Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Compiler in die Entwicklungsumgebung "Code::Blocks" einbinden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe folgendes "kleines" Problem:

Ich verwende die Umgebungsvariable Code::Blocks und muss nun den Compiler einbinden. Welche Einstellungen muss ich bei dieser Entwicklungsumgebung machen, damit ich compilieren kann?

  • Autor

Ich wollte zum Test folgenden Code ausprobieren:

#include <stdio.h>

#include <stdlib.h>


int main()

{

    printf("Hello world!\n");

    return 0;

}

Dann gehe ich auf Build -> Build and run. Danach bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"oracle-Debug" uses an invalid compiler. Skipping...

Nothing to be done

Ich vermute, dass liegt am Compiler. Vielleicht muss ich das Verzeichnis von

"Code::Blocks" in die PATH-Variable einbinden?

Ich habe jetzt die eine Entwicklungsumgebung deinstalliert und die andere installiert.
Das ist keine "andere". Das ist dieselbe Entwicklungsumgebung, nur ist diesmal tatsächlich ein Compiler mit daebi.

Aber das selbe Problem.:rolleyes:

Was steht bei Settings > Compiler and Debugger unter "Selected Compiler"?

  • Autor

Ist das richtige Verzeichnis. Ich kann auch jetzt compilieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung:

Compiling: main.c

Assembler messages:

FATAL: Can't create obj\Debug\main.o: No such file or directory (ENOENT)

Process terminated with status 1 (0 minutes, 0 seconds)

1 errors, 0 warnings

Folgender Code:

#include <stdio.h>

#include <stdlib.h>


int main()

{

    printf("Hello world!\n");

    return 0;

}

  • Autor

Das Problem mit dem Compilieren hat sich von selber gelöst, habe keine Veränderungen gemacht.

Zum anderen Problem:

Schreibrechte habe ich auf dem Ordner. Im Pfad selber sind noch Unterstriche vorhanden (also sowas: _). Ist das vielleicht das Problem?

  • Autor

@ Klotzkopp

Habe mal das Projekt in einen anderen Ordner neu angelegt. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Ausführen:

Linking console executable: bin\Debug\Test.exe

collect2: installation problem, cannot exec D:\gcc\bin\ld.exe Invalid argument

Hast Du einen Tipp?

  • Autor

Korrekt, der Compiler liegt auch unter D:\MinGW

Wenn ich mir den Punkt "Compiler's installation directory unter "Global compiler settings" anschaue, dann steht dort D:\MinGW

Kann es vielleicht an der PATH-Variable liegen, dass ich dieses Verzeichnis dort aufnehmen muss?

  • Autor

Ich hab's mal als Bild angehangen.

Nachdem ich die PATH-Variable angepasst habe, läuft es jetzt. Nur habe ich ein "kleines" Problem: Wenn ich die Test.exe ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Test.exe" hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.:confused:

post-35566-14430447939639_thumb.jpg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.