Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in meinem Netz betreibe ich ca. 600 Knoten (~80% Windows XP, Rest Win2000 SP4) mit McAfee Virusscan, die via ePO 3.6.1 verwaltet werden und zum Teil im europäischen Ausland stehen (Schweden, Frankreich, Italien, usw. ).

Da ab und zu auch mal ein Rechner virenverdächtig ist bzw. sein kann, brauche ich eine möglichst einfache Methode zum Commandline-Scannen. Manche Rechner kann ich leider nicht so einfach über Nacht per Paketdienst zu mir schicken lassen.

Leider wird McAfee Prescan im neuen ePO 4 nicht mehr unterstützt.

(Prescan ist ein Virenscanner der zentral vom ePolicy Orchestrator [ePO] mit einem Task zum Rechner neustarten ausgelöst werden kann.)

Ich brauche eine Lösung, die möglichst einfach ist und die, falls man physisch am Gerät sein muss auch von einem Benutzer via Telefonsupport durch mich durchführbar ist. Was ich nicht unbedingt möchte, ist die Variante von McAfee mit Superdat und booten in den Safemode.

Wer von euch hat ein vergleichbares Produkt im Einsatz bzw. wie macht Ihr das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...