steve77 Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte auf eine in einem Verzeichnis liegende Textdatei zugreifen (nur auf diese). Nun weiss ich nicht genau wie ich das bewerkstelligen kann. Mein bisheriger Quellcode sieht folgendermassen aus: public void actionPerformed(ActionEvent evt) { String cmd = evt.getActionCommand(); if (cmd.equals("close")) { int wahl = JOptionPane.showConfirmDialog(frame, "Do you really want to close?", "EXIT", JOptionPane.YES_NO_OPTION, JOptionPane.WARNING_MESSAGE); if (wahl == JOptionPane.YES_OPTION) frame.dispose(); } if (cmd.equals("start")) { BufferedReader br = null; try { br = new BufferedReader (new FileReader(System.getenv("TestHome")+ "/log/")); } catch (FileNotFoundException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } String line; //solange ein STring vorhanden ist try { while((line = br.readLine()) != null){ line +="\n"; line += br.readLine(); consoleTextArea.setText(line); } } catch (IOException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } } } Kann mir da jemand unter die arme greifen, danke!
Amstelchen Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 new FileReader(System.getenv("TestHome")+ "/log/") da schreibst du halt den ganzen pfad rein und verwendest nicht die umgebungsvariable TestHome. s'Amstel
steve77 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Geschrieben 5. Juni 2008 Sorry, das sollte aber so bleiben, da dies eine feste adresse wo das Verzeichnis liegt. Mein Problem ist, das ich nicht weiss wie ich in einem verzeichnis, indem mehrere Textdateien liegen, auf eine bestimmte textdatei zugreifen und diese auslesen kann?
Amstelchen Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 verstehe ich nicht ganz. der FileReader nimmt doch ein File oder einen FileDescriptor oder einen FileName an. du brauchst im parameter zu FileReader ja nur exakt das gewünschte File angeben. s'Amstel
steve77 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Geschrieben 5. Juni 2008 Es sieht so aus, das meine programm mit einem Tomcat-Server zusammen arbeitet. D.h. wenn un mehrere Leute mein Programm benutzen, braucht man nicht immer die Verzeichnisse zu wechseln. Der workspace kann ja bei jedem rechner an einem anderen ort liegen. Das ist auch so gewollt. Hast du vielicht ein beispiel, wie ich eine textdatei einlesen kann und das ergebnis auf einer textarea ausgeben kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden