Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde es noch etwas schlechter einschätzen...

Bin zwar kein Experte, aber da tauchen Schlüsselworter wie "volle" oder gar "vollste Zufriedenheit" garnicht auf, im Gegenteil - es ist sogar die Rede von "notwendigen Schritten" was so viel heißt wie "du hast das mindeste gemacht und mehr nicht".

Auch fehlen imho so Sätze wie "Herr X war für uns ein wertvoller Mitarbeiter und wir wünschen ihm bei seiner weiteren Karriere viel Erfolg."

Also ich würd mal fragen ob man da nicht bisschen was umformulieren kann.

Geschrieben

Moin,

Ich würde es noch etwas schlechter einschätzen...

Bin zwar kein Experte, aber da tauchen Schlüsselworter wie "volle" oder gar "vollste Zufriedenheit" garnicht auf, im Gegenteil - es ist sogar die Rede von "notwendigen Schritten" was so viel heißt wie "du hast das mindeste gemacht und mehr nicht".

Ich würde das ehrlich gesagt als ziemlich gut einschätzen, immerhin wurde er übernommen. Alleine diese Tatsache beweist ja wohl, dass kein Vollpfosten sein kann.

Auch fehlen imho so Sätze wie "Herr X war für uns ein wertvoller Mitarbeiter und wir wünschen ihm bei seiner weiteren Karriere viel Erfolg."

Was durch die Tatsache seiner Übernahme ein ziemlich sinnfreier Satz wäre ...

Ich kann ganz allgemein nur davor warnen, Zeugnisse mit einem Wörterbuch übersetzen zu wollen, auch wenn einige das so tun.

Reinhold

Geschrieben
jo danke :)

ich meinte eigentlich nochmal eine andere meinung, du bist ja der einzige, der beide seiten gelesen bzw bewertet hat^^

...ich schliesse mich Reinhold an. Ein sehr wohlwollendes und vor allem ausführliches Zeugnis. M.E. alles wesentliche enthalten und mit mind. 'gut' bewertet (selbstständiges Arbeiten, Kundenzufriedenheit sowohl intern als auch extern (explizite Anforderung inhouse), keine Flausen im Kopf (reife Persönlichkeit), Kommunikationsfähigkeit (einstellen auf fachlich nicht ausgebildete Personen) etc.. Und eben das Übernahmeangebot mit Möglichkeit zum Studieren...da gibt es m.E. nach nix zu meckern.

Gruss Uwe

Geschrieben
Moin,

Ich kann ganz allgemein nur davor warnen, Zeugnisse mit einem Wörterbuch übersetzen zu wollen, auch wenn einige das so tun.

Reinhold

Ansichtssache...

Bei meiner Firma werden diese Zeugnisse mit einem selbstgeschriebenen Programm generiert, wo man Verhalten, etc. auf Notenskalen bewertet und dann Textbausteine erhält, die aneinander geklebt werden.

Soweit auch nötig, da der Text von der Rechtsabteilung abgesegnet werden muss. So mussten nur die Textbausteine abgesegnet werden :D

((P.S.: Wusst ich bis gestern auch nit, man lernt nie aus :) ))

Geschrieben

Moin,

Ansichtssache...

Bei meiner Firma werden diese Zeugnisse mit einem selbstgeschriebenen Programm generiert, wo man Verhalten, etc. auf Notenskalen bewertet und dann Textbausteine erhält, die aneinander geklebt werden.

beim Schreiben eines Zeugnisses ist das IMO auch in Ordnung so, aber beim lesen weiß ich ja nicht, welchen Generator der Aussteller ggf. benutzt hat. Insofern ist es doch besser, meine ich, das Zeugnis im Gesamtzusammenhang einzuordnen und nicht mit dem "Langenscheid" daneben zu beurteilen.

Reinhold

BTW: Bei älteren Zeugnissen geht das sowieso leicht schief, weil sich auch diese babylonische Sprachverwirrung, die man Zeugnissprache nennt, im Laufe der Zeit verändert. Bei den Neufünfländern muss man beachten, dass Zeugnisse aus alten Zeiten wirklich so gemeint sind, wie es auf dem Papier steht. "Er hatte guten Kontakt im Kollektiv" bedeutet dann also nicht, dass er jedem Rock nachgestiegen ist...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...