Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem bei Aktivitätsdiagramm

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

momentan beschäftige ich mich näher mit Aktivitätsdiagrammen. Dabei ist mir ein Beispiel aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin, wie man dieses korrekt in einem Aktivitätsdiagramm modellieren kann (oder ob das bei der Aufgabenstellung überhaupt geht.

Gegeben sei folgender Auszug eines Prozesses:

Man hat zwei Aktivitäten A1 (bspw: überprüfen der Gültigkeit eines Führerscheins) und A2 (bspw: überprüfen der Gültigkeit eines Personalausweises) die parallel ausgeführt werden.A1 und A2 können gültig oder nicht gltig sein. Wenn A1 ODER A2 (also einer von beiden oder beide) nicht gültig ist/sind, wird A3 ausgeführt. Nur wenn Führerschein UND Personalausweis gültig sind (A1 UND A2), wird A4 ausgeführt.

Verwendet wird die Notation aus UML 1.4.

"ng" steht für "nicht gültig". "g" für "gültig".

Mein Lösungsvorschlag ist angehängt. Allerdings scheint der mir nicht wirklich richtig.

Danke im Voraus.

Grüße

Solution_AD.pdf

Mein Lösungsvorschlag ist angehängt. Allerdings scheint der mir nicht wirklich richtig.
Ist er auch nicht. A4 ist hier logisch A1 oder A2, nicht A1 und A2.

Wenn du eine Und-Verknüpfung darstellen willst, musst du die Entscheidungen hintereinanderschalten.

Ich würde das so machen:

post-5502-14430447940737_thumb.png

Ah ha,

Danke.

Ich dachte ich könnte nur Aktivitäten splitten/synchonisieren- also das die Balken nur bei Aktivitäten eingesetzt werden können.

Grüße

Thomas

... Aber was ist bei dem Diagramm, wenn A1 gültig ist und A2 nicht. Dann hängt er in der Synchronisation und ein weiteres Vorgehen mit A2 ist auch nicht möglich (zumindest wäre es falsch), da ja nicht beide gültig sind. Den Fall deckt das Diagramm nicht ab.

Grüße

thomas

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.