Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Also ich habe einen VMware Server aufgesetzt.

Als Clients 1x win2000 und 1x win xp

sowie 1x win 2003 Server.

Und 1x Suse 10.2 sowie 1x Ubuntu 8.02.

Jetzt mein Anliegen ich will ein komplettes virtuelles Lan aufbauen (zum Testen und lernen).

Und ich suche bzw. brauche einen Installations- bzw. Konfigurationsleitfaden oder eine Anleitung an die ich mich richten kann.

Vielleicht hat jemand schon was ähnliches gemacht und hat da was da wäre echt toll.

Sicherlich könnte ich das auch so aber es wäre halt nicht schlecht wenn man was hat woran man sich mal halten kann.

Vielen Dank :-)

PS: Sorry Überschrift wohl gaaaanz mies geschrieben kleiner hänger :-)

Bearbeitet von greenbori
Geschrieben
Als Clients 1x win2000 und 1x win xp

sowie 1x win 2003 Server.

Und 1x Suse 10.2 sowie 1x Ubuntu 8.02.

und was von denen ist jetzt der vmware-server - sprich, worauf läuft das host-os?

s'Amstel

Geschrieben

auf win2003 server

Aber ich will ja wissen wie ich quasi ein kleines virtuelles Netzwerk aufbauen kann zu erst mit Windows Komponenten und wenn das Klappt später auch noch Linux Komponenten.

Deswegen hätt ich da gern son Leitfaden hat da keiner was da.....:(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...