Strahl Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo, ich habe jetzt am Freitag meine Prüfung und habe gar keien Ahnung wie ich die Präsentation angehen soll. Was soll ich da jetzt eigentlich vorstellen, ja mein Projekt, das ist mir auch klar:-) aber greife ich einfach alles aus der Doku auf und erzähle den wie ich meine Arbeitspakete geplant hab und dann meine Auswahlmatrix etc.oder wie sieht das aus? Ich hatte Netzwerküberwachung, vllt. hat ja einer eine Presi die er mit zeigen könnte mit diesem Thema
it_azubi Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Mir gehts absolut ähnlich. Find das eh total unnütz. Ich stelle den Betrieb vor und gehe dann das Projekt durch. Warum ich es gemacht habe, Kosten, Wie ich es realisiert hat und BEGRÜNDE alles. Ansonsten hab ich vor dem Gesrpäch viel mehr muffen sausen.... Das Projekt kann ich 100%, aber so Sachen wie Drum herum überhaupt net.... ICH WILL NUR BESTEHEN - ******* EGAL OB 2 oder 4 NUR BESTEHEN !
erdbeermann Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Begrüsse die Leute, erzähle ein bisschen was zur Agenda, Stell dein Unternehmen vor, sag etwas zur aktuellen Situation und stell das vielleicht an einem Netzwerkplan dar, dann sagst du was auf jedenfall gefordert ist (Problemfälle) und schreib wie die Situation nach dem Projekt sein soll. Nun ein paar Sachen wie du eine bestimmte Lösung entschieden hast (Scoring Methode z.B.). Dann wie du das ganze Realisiert hast (Testumgebung) schreibst noch bissl was zum Soll-Ist- Zeitvergleich und gehst dann über zu Projektkosten (Kosten Nutzenanalyse) und eventueller Wirtschaftlichkeitsermittlung. FERTIG! :>
Strahl Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 kann ich die Gliederungspunkte 1 zu 1 aus meiner Doku übernehmen? z.b. -Projeketbeschreibung --Einleitung --Projektbeschreibung -Ist-Analyse -Soll-Konzept -Projektlaung -Evaluierung -Realisierung -- -- -- -QS oder ist das nicht so gut?
Strahl Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 hab das jetzt noch mal überdacht und das so gemacht: +Beschreibung --Einleitung --Projektdefinition +Planung --Ist-Analyse --Soll-Konzept --Zeitplanung +Evaluierung +Realisierung --Installation von Nagios --Installation vom nrep --Konfiguration +Qualitätssicherung --Test der Konfiguration --Abschließende Tests bitte noch mal um eine Meinung
Abd Sabour Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 hab das jetzt noch mal überdacht und das so gemacht: +Beschreibung --Einleitung --Projektdefinition +Planung --Ist-Analyse --Soll-Konzept --Zeitplanung +Evaluierung +Realisierung --Installation von Nagios --Installation vom nrep --Konfiguration +Qualitätssicherung --Test der Konfiguration --Abschließende Tests bitte noch mal um eine Meinung Du hast genau 15 Minuten - wenn du das da alles reinpressen kannst .... Mir scheint der Punkt "Realisierung" etwas merkwürdig aufgebaut - willst du denen in einer Schritt für Schritt Anleitung erklären wie man Nagios installiert :confused: ? Schau dich doch mal im Forum an - hier flattern grad DUTZENDE Präsentationen herum - such dir eine aus, die gute Bewertungen erhalten hat (oder die idealerweise bereits benotet wurde) und dann orientier dich daran.
don_fcc Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, ich habe jetzt am Freitag meine Prüfung ... Wann willst du den anfangen mit der Präsi oder hast du schon ein grobes Gerüst stehen? Mir geht es übrigens ähnlich aber ich habe noch eine Woche länger Zeit. Ist das noch zu schaffen bis Freitag? Viel Glück
Laurana Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Geh nicht zu stark auf die Konfiguration ein. Nicht jede cfg muss erklärt werden. Du sollst denen ja nicht deine Doku nochmal komplett runterbeten. Ich bin auch morgen dran...und wenn du bis jetzt nichts hast, dann viel Glück. Du musst das ding ja auch noch üben.:eek
Leif Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 habe auch nagios als thema Habe aber noch bis Juli Zeit... Also du machst da ja keine Installationsanleitung in der Präsentation, wie schon gesagt. Erklär einfach IST, SOLL, Kosten, Warum das? in was für einer umgebung wurde es eingesetzt? wie ist das projekat abgelaufen? (nicht welchen Befehl du eingegeben hast ) und das Fazit. Wenn du einmal drin bist, hast du es eigentlich ganz fix raus.
Strahl Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Geschrieben 12. Juni 2008 danke für die ganzen Antworten, gehört die Zeitplanung in die Präsentation rein?
Strahl Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Geschrieben 12. Juni 2008 wo kommt die kosten nutzen analyse rein, bei der evaluierung oder wo kann ich das einbauen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden