Zum Inhalt springen

VMWare Lizenzserver als VM?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

wir haben kürzlich begonnen, für unser Projekt mit VMWare Infrastructure einen Cluster virtueller Maschinen aufzubauen.

Auf einer der VMs wurde auch der Lizenzserver installiert.

Kann dies zu Problemen führen, wenn z.B. diese VM mal ausgeschaltet werden sollte? (Es ist ja vorstellbar, dass diese VM oder andere mangels Lizenzserver dann nicht mehr starten könnte). Ist das ein Problem und falls ja, wie kann man es umgehen?

Ich nehme ja an, dass VMs nur in regelmäßigen Abständen (z.B. alle 24h oder alle 7 Tage) ihre Lizenz verifizieren, und damit diesem Problem vorgebeugt sein sollte.

Mit dieser Frage verbunden steht eine weitere Frage: Wir wollen die Sicherung unserer VMs über ein Unix-Script durchführen. Am einfachsten wäre das wohl, wenn wir dazu die Datenbanken auf den VMs kurz anhalten könnte.

Wenn die Grundannahme, dass die VMs nur regelmäßig Kontakt aufnehmen müssen, richtig ist, dann sollte ja kein Problem bestehen.

Falls nicht, wie sollte man hier vorgehen?

Schonmal im Vorraus danke für eure Antworten und eure Zeit

Ein FIAE, der sich derzeit manchmal wie ein FISI vorkommt ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...