TonyMontana81 Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 durch die Berufsfachschule für ..... habe ich erfahren, dass Sie Informatikkaufleute suchen.Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bietet mir die Möglichkeit, meine schulischen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen und dabei von den Erfahrungen Ihrer Firma auf dem Gebiet als ...... zu profitieren. klingt das ok? den rest habe ich.
jbr Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 Ich wuerde das Ganze inhaltlich anders aufbauen. Du schreibst, dass du von der Firma profitierst, aber die viel wichtigere Frage ist doch eigentlich inwiefern die Firma von dir als Informatik-Kaufmann profitiert und nicht andersherum.
TonyMontana81 Geschrieben 17. Juni 2008 Autor Geschrieben 17. Juni 2008 durch die Berufsfachschule .... habe ich erfahren, dass ihre firma momentan Informatikfachleute einstellt. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bietet mir die Möglichkeit, meine schulischen Kenntnisse in der Praxis einzusetzen. Zudem bin ich davon überzeugt, dass die von mir erlernten schulischen Fähigkeiten möglicherweise eine große Bereicherung für ihre Firma auf dem Gebiet als Distributor für Standardsoftware darstellen.
jbr Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 Hi, zunaechst muss erstmal das "moeglicherweise" raus, viele junge Menschen begehen den Fehler und relativieren ihre Aussagen wo es eigentlich gar nicht angebracht ist, manchmal weil man nicht zu dick auftragen moechte oder auch aus falscher Bescheidenheit, aber grundsaetzlich will dein potentieller zukuenftiger Arbeitgeber von dir klare Aussagen lesen. Das ist ein ganz normaler Fehler, den fast jeder anfaenglich macht (meine Wenigkeit nicht ausgeschlossen). Wenn du davon ueberzeugt bist, dass du eine Bereicherung fuer das Unternehmen bist, dann muss das auch genau so im Anschreiben stehen. Besser waere also etwas wie: Zudem bin ich davon ueberzeugt, dass ich durch die waehrend meiner Ausbildung erworbenenen Faehigkeiten eine grosse Bereicherung fuer Ihr Unternehmen auf dem Gebiet als Distributor fuer Standardsoftware darstelle. Und bei ersten Satz wuerde ich auch nicht so sehr auf den schulischen Faehigkeiten rumreiten, sondern mehr auf deine praktische Erfahrung eingehen, die fuer das Unternehmen wichtiger ist. Die schulischen Faehigkeiten hat jeder Bewerber mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker erworben, aber durch deine praktischen Erfahrungen kannst du besonders punkten. Ansonsten wuerde ich stilistisch statt "Firma" auch gerne mal "Unternehmen" schreiben, um nicht staendig Wiederholungen zu verwenden. Viele Gruesse
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden