hobbyprogrammierer Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Hallo, bin ganz neu hier und am verzweifeln: Ich schreibe ein Programm in vb.net mit visual studio 2005 (müsste framework 2.0 sein). Ich will aus dem Programm einen Bondrucker (Thermodrucker) ansprechen. Nun versuche ich das ganze über Escape Sequenzen hinzufummeln, das Problem: Ich kann zwischen zwei Schriften auswählen, beide recht klein, nun kann ich aber auch Schrifthöhe, oder -breite z.b. verdoppeln. Es geht aber nur eins von beiden! Wenn ich beide Escapesequenzbefehle einmal für doppelte Schrifthöhe und einmal doppelte Buchstabenbreite hintereinander weg schreibe, dann nimmt er nur das letzte an. Als Ergebnis also eine ziemlich verzehrte Schrift, ich hätte aber gerne als Ergebnis einfach eine größere Schrift. Warum ich das hier reinschreibe? Weil ich nicht weiß, wo so etwas sonst rein soll. Vllt. gibt mir ja jemand einen Tipp wie ich das ganze lösen kann. Zu dem Bondrucker gibt es nämlich auch Beispielprogramme, die leider nur in Visual Basic 5 geschrieben sind, dort kann man den Drucker sehr leicht über font.size = ... steuern.
Amstelchen Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 ohne zu wissen, welche hardware und schnittstelle das ist, und ohne eine einzige relevante codezeile, wirds aber ein ratespiel s'Amstel
hobbyprogrammierer Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Geschrieben 19. Juni 2008 Danke für den schnellen Kommentar! Ich habe es jetzt hinbekommen, mit Hilfe bitweiser Addtion der Sequenzen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden