Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin ganz neu hier und am verzweifeln:

Ich schreibe ein Programm in vb.net mit visual studio 2005 (müsste framework 2.0 sein).

Ich will aus dem Programm einen Bondrucker (Thermodrucker) ansprechen.

Nun versuche ich das ganze über Escape Sequenzen hinzufummeln, das Problem:

Ich kann zwischen zwei Schriften auswählen, beide recht klein, nun kann ich aber auch Schrifthöhe, oder -breite z.b. verdoppeln. Es geht aber nur eins von beiden!

Wenn ich beide Escapesequenzbefehle einmal für doppelte Schrifthöhe und einmal doppelte Buchstabenbreite hintereinander weg schreibe, dann nimmt er nur das letzte an. Als Ergebnis also eine ziemlich verzehrte Schrift, ich hätte aber gerne als Ergebnis einfach eine größere Schrift.

Warum ich das hier reinschreibe? Weil ich nicht weiß, wo so etwas sonst rein soll. Vllt. gibt mir ja jemand einen Tipp wie ich das ganze lösen kann.

Zu dem Bondrucker gibt es nämlich auch Beispielprogramme, die leider nur in Visual Basic 5 geschrieben sind, dort kann man den Drucker sehr leicht über font.size = ... steuern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...