Raziel Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 Hallo, sachverhalt: eine selectbox mit namen die aus der datenbank rausgelesen werden. Ein Speicherbutton der nach dem klicken ein formular absendet und somit bestimmte daten ebenso wie den ausgewählten mitarbeiter in der datenbank speichert. Der mitarbeiter, der in der selectbox ausgewählt wurde soll eine e-mail bekommen die ebenso in der datenbank gespeichert ist. Frage: wie stell ich das an, dass der mitarbeiter der ausgewählt wurde eine e-mail kriegt? Hab nichts im internet gefunden :/ Könnte mir da jemand helfen bitte? Hoffe die Info reicht. Gruß, Raziel
Kuroi Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 Schon mal mit der JavaMail API versucht? Beherrscht auch SMTP, POP, IMAP und NNTP.
Raziel Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Geschrieben 19. Juni 2008 bin mir nicht sicher ob wir das gleiche meinen... ich dachte an einen einfachen quellcode sowas wie wenn selected mitarbeiter dann button onclick mailto: datenbankmail geht sowas nicht mit java? Gruß, Raziel
perdian Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 wenn selected mitarbeiter dann button onclick mailto: datenbankmail geht sowas nicht mit java?Das hat weniger mit der verwendeten Sprache als mehr mit der klaren Definition der Prozesslogik zu tun. Mir ist überhaupt nicht klar wer jetzt wo die E-Mail versenden soll. Der Webclient (Browser) oder der Server? Wenn der Server: Welche unterliegendes Webframework wird verwendet? Vielleicht skizzierst du erstmal die generelle Struktur der Applikation bevor du Fragen stellst, die überhaupt nichts vom Kontext verraten.
Raziel Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Geschrieben 19. Juni 2008 tut mir leid ich bin erst im 1. lehrjahr... mir werden sachen auf den tisch geworfen und ich muss es erledigen... dass da so viel zu erledigen ist wusste ich nicht und es wurde mir auch nicht gesagt.... naja egal.. ich lasse meine fragen. trotzdem vielen dank für die hilfe an die, die es probiert haben
Schiller256 Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 Du sollst nicht das Fragen lassen, sondern konkretere Fragen stellen. Wenn du nicht weißt was du machen sollst dann bitte deinen Ausbilder dir die Aufgaben genauer zu erklären. Stelle solange Fragen bis du deine Aufgabe verstanden hast und selbst am Problem arbeiten kannst. Denn wenn du nicht weißt was du machen sollst kann du ja auch nicht wissen ob du auf dem richtigen Weg bist.
Crash2001 Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 Also wenn beim BUtton klicken was in die Datenbank übertragen werden und eine Mail generiert werden soll, kannst du einfach die Variablen an ein Script übergeben und darin dann beides machen. (z.B. mittels PHP)
Kuroi Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 bin mir nicht sicher ob wir das gleiche meinen... ich dachte an einen einfachen quellcode sowas wie wenn selected mitarbeiter dann button onclick mailto: datenbankmail geht sowas nicht mit java? Gruß, Raziel Nach diesem Post muss ich mich fragen, ob du überhaupt schon mal etwas mit Java programmiert hast. Hört sich jedenfalls nicht danach an. Wenn dem so ist, dann würde ich dir vorschlagen, erstmal ein paar grundlegende Tutorials über Java (Stichwort: OOP!) bzw. dessen Syntax durchzugehen. Ansonsten wird dir hier auf die Schnelle niemand mit Code helfen (können).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden