Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*GÄHN* Moien!:D

Ich benötige eine Lösung, damit ich vier Computer auf einem Bildschirm darstellen kann.

Virtuelle Desktops:

Ich habe es bis jetzt mit virtuellen Desktops probiert. Die Bildschirme kann ich dann z.B. in vier teilen und mich mit jedem virtuellen Desktop via VNC auf einen der Server verbinden.

Leider ist die Ansicht, wo man sich alle vier Desktops anzeigen kann nicht Echtzeit. Das Programm (Dexpot 1.4) speichert nur das letzte Bild, bevor man in die 4er Ansicht wechselt.

Remote-Verbindung

Ich habe mir auch gedacht das ich mich z.B. mit VNC jeweils auf einen der Computer verbinde und dann vier VNC´s auf einen Bildschirm verteile.

VNC ist zwar Echtzeit ABER VNC zentriert das Bild nicht.

Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich.

Ich gebe mich mit Hardware und Software Lösungen zufrieden! Danke!

Geschrieben

Hallo,

das mit VNC ist sicher keine gute Lösung, denn ich hätte dann Probleme die einzelnen Desktops zu erkennen. Ein KVM ist sicher die beste Lösung, sind wenn Du einen einfachen holst auch recht günstig. Falls die Rechner nicht in Reichweite stehen gibt es KVM auch mit TCP/IP Unterstützung, die sind dann aber wieder teurer

HTH Phil

Geschrieben

Hallo,

nein die Rechner stehen nicht physikalisch neben mir. Sondern serperat in einem anderen Raum.

Ein KVM mit TCP/IP Unterstützung ist sicher eine gute idee.

Kennt ihr den noch eine Softwarelösung?

Schönes Wochenende!

Geschrieben (bearbeitet)

Als weitere Möglichkommen noch die hier in Frage:

[*]Netop Remote Control

[*]NX

[*]Teamview

[edit]

@Indanet:

Dafür müssten die PCs aber direkt da stehen, da die Grafikarten direkt daran angeschlossen werden und dann direkt davon ein Kabel zum Monitor geht.

Passt also nicht, da die PCs weiter weg stehen. Dafür müsste das Signal per Netzwerk o.ä. bis zum PC auf dem es angezeigt werden soll transportiert werden und dort dann dargestellt werden.

Dazu fehlt dann noch die Möglichkeit, das Bild des lokalen PCs anzuzeigen, da es dann ja 5 Screens wären und nur 4 Anschlüsse vorhanden sind.

[/edit]

Bearbeitet von Crash2001
Geschrieben
Es kommt auf das OS und die Funktionalität:

  • SSH
  • SSH mit X11
  • VLC
  • RDP

und natürlich diverse Abwandelungen

Phil

Sollte alles auf Windows laufen.

Geschrieben

Ich habe mich für den RDP von Windows entschieden. Das geht ganz gut wenn man den 4 mal auf einen 22" am laufen hat.

Ist zwar dann eine niedrige Auflösung, aber damit kann ich leben.

Vielen Dank an alle und FINALE!!!!!!! oleole!!:D

Geschrieben

Dafür müssten die PCs aber direkt da stehen, da die Grafikarten direkt daran angeschlossen werden und dann direkt davon ein Kabel zum Monitor geht.

ausgang des vquad an einen KVMoIP hängen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...