grey1987 Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 hey Leute, ich hab in Visual Studio 2005 ein C++ Programm. Hab Windows. Ich würde gerne jetzt haben, dass wenn ich das Programm schließe und dann wieder öffne, soll es an der alten Position starten. Wie mach ich das? lg Grey
TDM Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Beim Schließen Position und Größe des Frames auslesen und speichern; beim Laden wieder setzen.
grey1987 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 (bearbeitet) Hallo, da bin ich wieder. ich hab irgendwie grad kein plan wo und wie ich da in meinen Code einpflanzen soll. muss ich die Schnipsel: int GetWindowRgn( HRGN hRgn )const; und int SetWindowRgn( HRGN hRgn, BOOL bRedraw ); einfach in meine Form1.h einfügen? gruß edit: wenn ich das in die Form1.cpp schreiben kommt folgender Fehler: 1>.\Project2.cpp(17) : error C2065: 'HRGN': nichtdeklarierter Bezeichner Bearbeitet 7. Juli 2008 von grey1987
grey1987 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 ich vermute mal, das kann ins .NET verschoben werden! :mod:
TDM Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 In der Initmethode setzen und in der OnQuit-Behandlung auslesen. Die Funktionen sind bereits im CWnd deklariert. HGRN ist nur ein Handletyp, verwende am Besten CRGN.
Klotzkopp Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ich vermute mal, das kann ins .NET verschoben werden! :mod:Eine Vermutung bringt uns nicht weiter. Du sagtest, es handelt sich um C++, dann wäre der Thread hier richtig. Stimmt das etwa nicht?
grey1987 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 Eine Vermutung bringt uns nicht weiter. Du sagtest, es handelt sich um C++, dann wäre der Thread hier richtig. Stimmt das etwa nicht? najaaa, es ist in MS Visual Studio 2005. Und es ist eine Windows-Form Anwendung. Also es ist VC++. Da ich zu dem zeitpunkt nicht wusste, dass zwischen C++ und VC++ sooooo ein großer unterschied ist, dachte ich dass es das gleiche wäre. sorry
grey1987 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 In der Initmethode setzen und in der OnQuit-Behandlung auslesen. Die Funktionen sind bereits im CWnd deklariert. HGRN ist nur ein Handletyp, verwende am Besten CRGN. und die initmethode wäre wo? mit onQuit meinst du wohl wenn ich das Fenster schließe!? hab da noch ein Problemchen, und zwar wenn ich die #include <afxwin.h> include, dann bringt der mir folgenden fehler: 1>C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\VC\atlmfc\include\afx.h(24) : fatal error C1189: #error : Building MFC application with /MD[d] (CRT dll version) requires MFC shared dll version. Please #define _AFXDLL or do not use /MD[d] und wenn jetzt kommt "in den Grundlagen steht es drin", dann hätt ich gern ein link, denn über VC++ Windows Form Applications find ich nix!
Klotzkopp Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 es ist in MS Visual Studio 2005.Das heißt noch gar nichts. Damit kannst du VB.NET, C++, C++/CLI, C# usw. machen. Und es ist eine Windows-Form Anwendung.Das ist der entscheidende Hinweis. Forms gibt unter den Sprachen, die Visual Studio unterstützt, nur bei .NET. Zusammen mit deinem Hinweis auf C++ handelt es sich also um C++/CLI. Da ich zu dem zeitpunkt nicht wusste, dass zwischen C++ und VC++ sooooo ein großer unterschied ist,Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der Unterschied besteht nicht zwischen C++ und VC++, denn das eine ist eine Programmiersprache und das andere eine Entwicklungsumgebung. Der Unterschied besteht zwischen C++ und C++/CLI. Das ist die Sprache, die du benutzt. Und die gehört ins .NET-Forum. Und dort schiebe ich diesen Thread jetzt auch hin
grey1987 Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 danke für die erklärung! meine Fragen sollen aber nicht in den hintergrund gelangen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden