Zum Inhalt springen

Wie berechnet man die Bildgröße bei einem Beamer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wir wollen uns eventuell einen Beamer für unser Sportheim besorgen.

Nun sind die Möglichkeiten wie man den Beamer dort am besten platzieren kann ziemlich begrenzt.

Meine Frage ist nun: Wie berechne ich die maximale Bildgröße die ein Beamer lieferen kann mit Abhängigkeit von der Entfernung zur Leinwand.

Von welchen technischen Eigenschaften ist das Abhängig?

In unserem Fall z.B. Entfernung zur Leinwand ca. 2,50 bis 2,90 Meter und gewünschte Mindestbildgröße sind 2 Meter.

Gruß

Flitz

Geschrieben

Meine Frage ist nun: Wie berechne ich die maximale Bildgröße die ein Beamer lieferen kann mit Abhängigkeit von der Entfernung zur Leinwand.

Von welchen technischen Eigenschaften ist das Abhängig?

Genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber da es sich um ein analoges Bild handelt eigentlich gilt ganz allgemein: je weiter, desto größer ;)

Sprich wenn der Beamer hell genug ist, dann ist das Bild umso größer je weiter er weg ist. Solange bis eben nciht mehr genug Licht vorne ankommt.

Worauf das ankommt wenn wenig Platz ist? Naja, ähnlich wie bei einem Foto auf das Objektiv, nur geht es da genau andersrum als beim Foto.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...