Zum Inhalt springen

Acrobat Reader 8 / 9 per Gruppenrechtlinie verteilen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte den Acrobat Reader per Gruppenrechtlinie an Clientrechner verteilen.

den Client Rechner (zum testen) habe ich einer Gruppe zugewiesen und das MSI Paket eingebunden!

Beim Hochfahren steht dann "Acrobat Reader wird installiert" aber acuh nur für wenige Sekunden, dann fährt der ganz normal hoch, ohne etwas getan zu haben! :rolleyes:

Habe andere MSI Pakete genauso verteilt, diese werden ohne Probleme installiert, so wies sich gehört! Nur der Acrobat macht das nicht!

Kann das daran liegen, dass ich ein falsches PAket benutz? Es gibt ja nach der manuellen Installation im programmverzeichnis eine entpackte version mit Setup.msi und Data.cab. Habe auch eine mit dem Tool Advanced Installer erstellt ebenfalls mit selbigem Ergebnis!

Hoffe jmd weis Rat!

MfG

Geschrieben

Hallo,

danke für die Antwort, habe das Problem inzwischen gelöst, weis aber ehrlichgesagt nicht woran es lag :floet:

Habe eine Anleitung bei Adobe gefunden, die eigentlich genau das zeigt was ich auch gemacht habe, nur hat es diesmal geklappt... naja!

Danke Trotzdem!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Steht doch alle drin.

Die Richtlinie wird verarbeitet, der Client hat jedoch keinen Zugriff auf den Verteilungspunkt.

Bitte prüfe das die Installationsdateien von diesem Rechner aus erreichbar sind.

Und selbstverständlich, je nachdem wo du die Installation anschiebst, ob der Benutzer oder der Rechner ausreichend Zugriff hat.

Geschrieben

hi,

das problem ist nur bei dem reader packet, mit anderen programm funktioniert es. die installationsquelle ist immer die selbe.

mfg

Geschrieben

Welche MSI ist das? Ist das die Enterprise oder die Normale? Die normale läßt sich nicht über Gruppenrichtlinien verteilen. Der link zu Enterprise ist hier.

Warum Adobe da unbedingt zwei Varianten von Installationroutine machen muss, weiß ich auch nicht. Ich weiß nur das ich das Problem mit dem Verteilen der Adobe Reader-MSI standard auch nicht hinbekommen hab.

Geschrieben

Hi.

Verwendet ihr Servergespeicherte Profile?

Wenn ja würde ich davon absehen den Acrobat Reader 9 zu verteilen...

Infos warum findest du in den Adobe SUpport Foren.

Gruß

Floyd

Geschrieben (bearbeitet)
Hi.

Verwendet ihr Servergespeicherte Profile?

Wenn ja würde ich davon absehen den Acrobat Reader 9 zu verteilen...

Infos warum findest du in den Adobe SUpport Foren.

Gruß

Floyd

Toll...

Schön wäre es gewesen, wenn du die Begründung gleich mitgeliefert hättest.

(Ich hab das mal nachgeschaut, es scheint so als möge Adobe Acrobat 9 es nicht, wenn das Verzeichnis "Anwendungsdaten" auf einem UNC-Pfad liegt. http://www.adobeforums.com/webx?128@@.59b5c482)

Bearbeitet von lupo49
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kleiner Hinweis: nach der Installation von Acrobat 9 kann kein IE 7 mehr installiert werden.

Geschrieben

Hallo,

danke für die Hinweise !

Ich habe allerdings immer noch das selbe Problem wie bigbasti ?

"Beim Hochfahren steht "Acrobat Reader wird installiert" aber auch nur für wenige Sekunden, dann fährt der ganz normal hoch, ohne etwas getan zu haben!"

Andere MSI Pakete funktionieren einwandfrei.

Vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenden Hinweis.

Chris

Geschrieben

Nach dem Auswählen des Pakets für die Richtlinie kommt doch die "Eigenschaftsseite" des Pakets. Ist dort unter erweitert der Haken bei "Sprache des Paket ignorieren" gesetzt?

Ist das Paket mit UNC-Pfad angegeben?

-n.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...