Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und Guten tag.

Ich soll in C ein Programm schreiben, dass den Benutzer auffordert Römische Zahlen einzugeben, bis er eine 0 eingibt, diese dann zusammenrechnet und das ergebnis einer normalen Zahl ausgibt. Ich würd sagen mit einer do-while schleife. Aber wie kann ich sagen, dass X=100 ist und das dann addiert?!

Hier ein Beispiel:

römische Ziffer eingeben: X

römische Ziffer eingeben: L

römische Ziffer eingeben: C

römische Ziffer eingeben: 0

---------------------------

Ergebnis: 160

(X steht für 10; L für 50; C für 100)

wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Achja auf Zahlen wie 9 (IX) oder 7(VII) werden nicht berücksichtigt. Also alle Zahlen die einzelne Buchstaben sind.

Bearbeitet von c0rny
Geschrieben

Dir ist bekannt das bei Römischen Ziffern auch die Stelle innerhalb der gesamten Zahl das Ergebnis beeinflusst.

IX = 9

XI = 11

edit sagt: weiterlesen hilft. Du schreibst ja das das nicht berücksichtigt wird. :)

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...