Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

ich brauche eure Hilfe bei der Lösung diese Aufgabe.

Nehmen Sie an, Sie würden den Bereich klassenloser IP-Adressen verwalten, die mit 195.12 beginnen (mit anderen Worten: die Adressen der Form 195.12.0.0 / 16).

Eine Firma A benötigt aus diesem Bereich 1000 Adressen,

eine Firma B 8000 Adressen,

eine Firma C 500 Adressen und eine Firma D 2000 Adressen.

Sie haben nun die Aufgabe, den Firmen die entsprechenden Adressen zuzuweisen. Dabei soll als Ergebnis jeder Firma jeweils ein einziger Adressenblock der Form "IP-Adresse / Maskenlänge" zugeordnet werden. Aus

diesem Grund müssen die Anforderungen der Firmen auf die nächst größere Zweierpotenz aufgerundet werden. Wählen Sie die Adressen "von vorne"

(d.h. von den kleinsten Adressen beginnend).

Legen Sie die Reihenfolge der Adresszuordnung so fest, dass es keine Lücken zwischen den Adressblöcken gibt!

----------------------------

Meine Lösung ist :

A ---> bekommt Block von 195.12.0.0/22 bis 195.12.3.255/22

B---> bekommt von 195.12.4.0/19 bis 195.25.255/19

C---> bekommt von 195.12.26.0/23 bis 195.12.27.255/23

D---> bekommt von 195.12.28.0/21 bis 195.12.35.255/21

aber irgendwie schein meine Lösung nicht so Korrekt aus.

hat jemand eine Idee :confused: ???

Geschrieben

Danke,

dann wäre die Afteilung so:

B---> bekommt von 195.12.0.0/19 bis 195.12.21.255/19

D ---> bekommt Block von 195.12.22.0/21 bis 195.12.29.255/21

A---> bekommt von 195.12.30.0/22 bis 195.12.33.255/22

C---> bekommt von 195.12.34.0/23 bis 195.12.35.255/23

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Strengt euch doch mal bitte was mit der Sprache an. Das kann doch keiner mehr lesen... :rolleyes:

Man fängt mit dem grössten Block an mit der Vergabe, damit man den grössten Teil schon weg hat und ja nur bei den jeweiligen Startadressen für die Grösse anfangen kann, ihn zu vergeben.

Beispiel:

Teile einen Bereich in ein /28 und ein /26-Netz auf. Fängst du mit dem /28-Netz an, so kannst du das /26-Netz in dem das /28-Netz liegt schonmal nicht für das /26-Netz vergeben, da ja das /28-Netz drin liegt. Also könntest du erst das nächste /26-Netz nutzen und hättest einige IP-Adressen nicht nutzbar für die beiden Netze. Hast du hingegen noch ein /28-Netz, so kannst du es einfach an die zwei Netze noch "dranhängen".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...