Zum Inhalt springen

Notebook MD95074 CPU Upgrade ?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei meinem Medion NB MD 95074 (CAD 2000) ist eine AMD 3200+ CPU drin. Hatte mal gelesen (oder aus einem Systemcheck mit Sandra ?), dass das motherboard bis 3800 MHz verarbeiten kann. Nun habe ich mir bei eBay eine AMD 3700+ CPU gekauft. Nach Einstecken (selbstverständlich richtige Einbaulage nach Markierung!) blieb das Notebook aber dunkel!? Bei Rücktausch meiner CPU hat alles wie gewohnt funktioniert! Kann ich daraus schliessen, dass diese CPU defekt ist? Oder ist ein BIOS-Update erforderlich? Das wäre nicht so schön, weil ich für dieses PHOENIX-Bios leider kein Update finde! Schon gar nicht beim Hersteller des NB (Medion) :rolleyes:

Auch macht mir die Tastatur große Sorgen! Mal geht sie, aber meistens nicht! Treiber-Deinstallation bringt auch nix! Hab dauernd 'ne USB-Tastatur auf dem NB stehen :old

Danke!

Gruß Jürgen

Geschrieben

...in's Bios komme ich schon lange nicht mehr, da mein CD-LW nicht mehr funktioniert und sich vom USB-LW nicht booten kann... Somt kann ich noch nicht mal ein Bios-Update machen :(

Gruß Jürgen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...jetzt wurde die Tastatur mal wieder erkannt und ich habe die Gelegenheit gleich genutzt, um das Bios zu flashen :) Doch oh Schreck :eek SiSoftsandra Pro erkennt immer noch die Vorversion des Bios :confused:

Das mit der neuen CPU hat sich auch erledigt, es war eine reine Desktop-PC CPU :(

Und.... die Tastatur wird nach wie vor nur ca. 1 mal von 15 mal erkannt .....

Gruß Jürgen

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

- ist schon länger her - ich weiß -

Tastatur: ich benutze seit ewigen Zeiten eine externe Funk-Tastatur - super!

Trotzdem kenne ich das Problem - Tastatur ausbauen, zerlegen, mit Leitsilber reparieren, wieder einbauen - ging.

Aber auch ich habe ein Problem:

Kennt irgend jemand ein BIOS-Update für diesen Rechner?

Danke und Gruß

Bearbeitet von fachboxl
Geschrieben

...wo kommt denn das Leitsilber hin?? Ich hatte es schon mit einer neuen Tastatur probiert... ging auch nicht!

Gruß Jürgen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das liest sich, als wenn Du die Tastatur (oder irgend eine) noch nie zerlegt hast. Tastaturen sind heute immer mit dünnsten Leiterbahnen auf Kunststofffolie realisiert - und ab und an bricht oder reißt solch eine Leiterbahn, die dann mit "Leitsilber" repariert werden kann (oftmals).

Das Fehlerbild ist aber anders, als Du es beschreibst - meist gehen bis auf einige Tasten alle anderen und natürlich wird auch die Tastatur erkannt.

Was Du schilderst, ist eher ein Wackekontakt zwischen Tastatur und Rechnerplatine - eine dünne Folie (von Tastatur kommend) mit mehreren Leiterbahnen wird auf der Rechnerplatine mittels eines rechteckigen schmalen Rahmens und einer um wenige Milimeter herausziehbaren Kunststoffklemme "fixiert" bzw. gelöst. Ab und an löst sich diese Klemme aber auch von alleine, aber eher selten (ich selber habe das noch nie erlebt).

--> Leiterbahn rausholen, von evtl. Schmutz reinigen, wieder reinstecken (lagerichtig) und mit klemme fixieren - fertig.

Ansonsten - für 20 euronen ´ne Funktastatur mit Fungmaus besorgen (z.B. SilverCrest) und weiter geht´s.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...