derda13 Geschrieben 15. Juli 2008 Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo, würde mich mal interessieren wie ihr eine so große seite wie ebay programmieren würdet. meint ihr das ebay das optimum verwendet oder mit welcher programmierung würdet ihr das machen? Viele Grüße
Abd Sabour Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Was ist denn das für eine Frage ?`Als wenn jemand von uns den ebay-Code gesehen hat .... Sollst du etwas ebay als Projekt nachprogrammieren oder willst du selbst ein ebay programmieren und brauchst Hilfe ?
Crash2001 Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Ebay ist ein riesengrosses Flickwerk, das immer mehr wächst und immer aufwändiger zu warten wird. Daher sieht man da auch so oft Fehler auf der Seite oder manche Funktionen arbeiten mal ne Zeit nicht. Da wird quasi ständig dran rumgefrickelt... Wie heisst es doch so schön: Nichts lebt so lange wie ein Provisorium.
Cold-Fusion Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Ebay ist ein riesengrosses Flickwerk, das immer mehr wächst und immer aufwändiger zu warten wird. Daher sieht man da auch so oft Fehler auf der Seite oder manche Funktionen arbeiten mal ne Zeit nicht. Da wird quasi ständig dran rumgefrickelt... Wie heisst es doch so schön: Nichts lebt so lange wie ein Provisorium. wie, bei fast allen großen seiten oder betriebssysteme ;-)
perdian Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 würde mich mal interessieren wie ihr eine so große seite wie ebay programmieren würdet.Planung -> Umsetzung -> Abnahme meint ihr das ebay das optimum verwendetDefiniere "Optimum". Die Software scheint bei eBay nicht der Bottleneck zu sein, das heisst sie erfüllt ihren Zweck. Letzten Endes ist alles andere (aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht) nebensächlich.
zk4r Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Also ebay bietet nun weit aus mehr Funktionen als vorher... Funktionen, die wahrscheinlich nicht von Anfang an eingeplant waren... Also wird dieses Auktionshaus auch sehr viel unnötigen db-Traffic und Speichernutzung haben... Demnach kein Optimum! Ich hätte wahrscheinlich die gleichen Probleme gehabt, da auch ich immer mehr Funktionen zur Verfügung stellen würde... Die Zeit für die Weiterentwicklung eines Systems, welches danach noch optimal laufen soll, mit optimaler Speicherlast und Traffic-Rate wäre viel zu hoch, als dass sich die Ausgaben lohnen würden... Gruß Zk4r
Der Kleine Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Planung -> Umsetzung -> Abnahme Nehme doch das Wasserfallmodell. Das sieht zumindest theoretischer aus.
perdian Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Also ebay bietet nun weit aus mehr Funktionen als vorher... Funktionen, die wahrscheinlich nicht von Anfang an eingeplant waren... Also wird dieses Auktionshaus auch sehr viel unnötigen db-Traffic und Speichernutzung haben... [...] Demnach kein Optimum!Kannst du das belegen? Weißt du, wie die interne Struktur in der dahinterliegenden Software aussieht? Kannst du belegen, dass die Entwicklungsabteilung nicht regelmäßig ein Refactoring ihrer Software betreibt um sich vor genau solchen Dingen zu schützen? Das alles ist nichts weiter als Spekulation. Auf das innere eines Softwaresystems nach dem äußeren Erscheinungsbild zu schließen halte ich für unseriös, naiv und fragwürdig. Die Zeit für die Weiterentwicklung eines Systems, welches danach noch optimal laufen soll, mit optimaler Speicherlast und Traffic-Rate wäre viel zu hoch, als dass sich die Ausgaben lohnen würden...Das kannst du ohne (a) die Anforderungen und ( die Ausgaben bzw. Kosten zu kennen doch überhaupt nicht sagen.
zk4r Geschrieben 17. Juli 2008 Geschrieben 17. Juli 2008 Kannst du das belegen? Weißt du, wie die interne Struktur in der dahinterliegenden Software aussieht? Kannst du belegen, dass die Entwicklungsabteilung nicht regelmäßig ein Refactoring ihrer Software betreibt um sich vor genau solchen Dingen zu schützen? Das alles ist nichts weiter als Spekulation. Auf das innere eines Softwaresystems nach dem äußeren Erscheinungsbild zu schließen halte ich für unseriös, naiv und fragwürdig. Ich habe das Wort "wahrscheinlich" soweit ich weis benutzt und damit nicht gesagt, dass es so ist... Das kannst du ohne (a) die Anforderungen und ( die Ausgaben bzw. Kosten zu kennen doch überhaupt nicht sagen. Da hast du recht, die Anforderungen und Kosten von ebay kenne ich nicht, ich spreche von meinen Projekten, das erwähnte ich allerdings nicht allzu eindeutig... Tut mir leid... Gruß Zk4r
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden