Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte eine Text-Datei einbinden...

habe folgendes gemacht:

<object data="Beispiel.txt" type="text/plain" width="200" height="200"></object>

allerdings stört mich jetzt der scrollbalken + ich möchte einen grauen hintergrund haben...

kann man da was machen, oder gibt es alternativen???

danke

Geschrieben

mit Javascript.

Du kannst mittels Ajax andere Dateien laden und in ein Feld deiner Wahl importieren.

ich empfehle hier Mootools, ein Blick in die Ajax-Demos sollte dir den Beispiel-Code geben den du brauchst.

Geschrieben (bearbeitet)
ich möchte eine Text-Datei einbinden...

Was bezweckst du damit?

P.S. Auch object kann per CSS formatiert werden. Allerdings gibt es bei der Implementierung des object-Elements immense Unterschiede zwischen den Browsern. (IE zeigt z.B. Rahmen und Scrollbalken an, kann die Hintergrundfarbe nicht...) Von daher solltest du vielleicht eine andere Lösung finden.

Bearbeitet von Toothrot
Geschrieben
aber gibt es keine andere alternative...wollt auch auf javascript verzichten

^^ naja, dafür sind die Sprachen da, oder willst du bald auch auf HTML verzichten?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Javascript zu verzichten ist in jedem Fall eine gute Sache, jedenfalls was die grundlegenden Funktionen einer Website betrifft - wenn eine Seite ohne JS gut funktioniert, JS-Nutzern dafür dann optische/funktionale Vorteile geboten werden, hat da ja niemand was dagegen. (siehe dieses Forum - mit JS kann man Beiträge direkt im Thread ändern, ohne JS wird ein Link zur "normalen" Bearbeitung angeboten) Leider gilt Barrierefreiheit in Web2.0 - Zeiten offensichtlich als uncool.

Bearbeitet von Toothrot
Geschrieben

Flash ist auch alles andere als Barrierefrei, oder Filme. Arme Barrierefreiheit in Zeiten von youtube und multimedialen Nachrichtenseiten ;)

JS und Barrierefreiheit müssen sich nicht widersprechen, es ist nur eine Frage der verwendeten Clients. Und Ajax ist schon eine nicht zu verachtende Technologie.

Aber ich bin sehr neugierig wenn ich den ersten Blinden treffe der mit einem Screenreader unterwegs ist, ich bezweifle das "Barrierearm" wirklich dem Begriff nahe kommt. (Abgesehen von Screenreadern wüsste ich nicht wo JS problematisch sein sollte)

Geschrieben

Aber ich bin sehr neugierig wenn ich den ersten Blinden treffe der mit einem Screenreader unterwegs ist, ich bezweifle das "Barrierearm" wirklich dem Begriff nahe kommt. (Abgesehen von Screenreadern wüsste ich nicht wo JS problematisch sein sollte)

Screenreader und Barrierefrei sind nicht nur für Blinde da! Eine sehr große Prozentzahl in Deutschland hat z.B. eine Sehschwäche (und sei es nur sowas wie eine rot/grün-Schwäche). Ich kenne jemand, der sehr starke Probleme hat beim Sehen, aber nciht blind ist und auch studiert hat. Es gibt tausende Gründe warum jemand einen Screenreader einsetzen sollte, auch wenn er nicht Blind ist. Und da eine Firma mit der Entwicklung einer solchen Software wohl keinen Verlust macht sind es bestimmt ncihit nur 2 oder 3 Leute die das nutzen.

Und nochmal: Barrierefrei hat nichts mit Blind zu tun!

JS ist überall da problematisch, wo es um Sicherheit geht.

Bei Heise stand gestern eine Meldung über einen betreibssystemunabhängigen Bug in Intel CPUs, den man mit Javascript ausnutzen kann! (Und damit z.B. den Rechner abstürzen lassen oder sogar eigenen Code einschmuggeln o.ä.)

Da ist Javascript schon problematisch, oder nicht? ;)

Es kommt halt immer drauf an was man damit machen will. Wenn es unbedingt eine Text-Datei in HTML sein muss (warum nciht einfach ein HTML Grundgerüst ausenrum?), und kein PHP o.ä. zur Verfügung steht geht es wohl nicht anders, aber es sollte nicht die erste Wahl sein.

EDIT:

Ach ja, gerade fällt mir ein: Ginge nicht ein Frame (ja, ich weis... Frames ;) Bin ich ja eigentlich auch kein Fan von... im Gegenteil :D), der als Source die Textdatei auf dem Server hat? Der Server sollte eine Textdatei einfach als Text ausliefern.

Geschrieben

Das Barrierefreiheit nicht nur auf blinde bezogen ist, ist mir sehr wohl bewusst.

Aber außerhalb eines Screenreaders fällt mir nunmal kein Grund gegen JS ein ;)

Natürlich können wir auch zurück zu reinen Text-Webseiten, wenn ich darüber nachdenke wieviele Exploits es im laufe der Jahre durch pure bilder gegeben hat ,)

Ich denke der Plugin Wahn für Flash, Silverlight & Co kg, ist ein größeres Sicherheitsrisiko als JS ;)

bei dem Iframe ist noch die Frage Wie er die Formatierung steuern will, CSS o.ä. geht ja nicht wenn es eine reine Textdatei ist.

Zur info: ich realisiere selbst barrierearme Webseiten, aber mir fehlt der beweis wie viel diese Mittel den betroffenen überhaupt helfen.

Geschrieben

bei dem Iframe ist noch die Frage Wie er die Formatierung steuern will, CSS o.ä. geht ja nicht wenn es eine reine Textdatei ist.

Es könnte auch ein normaler Frame sein. Und wer sagte was von stylen? Er wollte eine Textdatei einbinden, Punkt. ;) Wenn er den Text selbst stylen will, wieso nimmt er dann nicht HTML? :rolleyes:

Zur info: ich realisiere selbst barrierearme Webseiten, aber mir fehlt der beweis wie viel diese Mittel den betroffenen überhaupt helfen.

Wieso denke ich da an einen Blinden, der von dir einen Beweis will dass Grün wirklich grün ist.

Geschrieben
ich möchte eine Text-Datei einbinden...

Mit reinem HTML geht es nicht, so wie Du es Dir vorstellst.

Als einfache serverseitige Skriptsprache gibt es noch Server Side Includes.

Geschrieben

also danke schonmal für die vielen antworten

ich hatte jetzt auch ein <pre> verwendet...ich will einen quellcode einer .java klasse in einem grauen kasten anzeigen...

sieht jetzt auch ganz gut aus, allerdings wollte ich den code einfach lieber in eine txt datei schreiben und diese dann einbinden, weil es im html code einfach übersichtlicher ist....

Geschrieben

Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe.. Aber.. Benutz doch einen iFrame und klatsch dort deinen Text rein..

//edit: Sorry, hab wohl überlesen das iFrame schon genannt wurde...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nur jetzt hab ich das problem mit den umlauten

ü klappt irgendwie nicht :confused:

Natürlich klappt das nicht, denn was du anzeigst ist eine Text-Datei, und kein HTML. Wenn du HTML(-Entities) anzeigen willst, dann musst du HTML verwenden und keine Text-Datei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...