Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe eine innovative Geschäftsidee, in der ich auf gemieteten Rootservern mein Produkt vermieten will.

In der Anfangszeit möchte ich alleine Arbeiten und nun meine Frage:

Welche Arbeiten darf ein FIAE selbstständig ausführen, ohne probleme mit dem Gesetz zu bekommen. Mein Vater war vor einigen Jahren selbstständiger Schreiner und durfte ohne Meister z.B. keine Türen kürzen oä.

Trifft soetwas auch auf den AE zu?

Benötigte Arbeiten:

- Server aufsetzen

- Skripterstellung

- Buchhaltung

- Webdesign

- Verkauf beim Kunden

Falls es gut läuft, werde ich noch weitere Personen beschäftigen.

Welche Berufe darf ich dann unter Umständen Ausbilden?

Zur Geschäftsidee selbst werde ich nicht viel sagen, da ich mir nicht sofort meine Eigene Konkurenz ranzüchten möchte :D .

Ich hoffe auf schnelle Antwort.

Gruß Zk4r

Geschrieben

Ok, schonmal eine Frage beantwortet... Soetwas hatte ich mir schon gedacht...

Nur noch die Frage, welche Tätigkeiten ich ausüben darf...

Geschrieben
Für sowas muß man doch noch nicht mal FI sein...
Mir ist es lieber, ich frag nocheinmal nach...

Danke für die schnellen Antworten!

Geschrieben
Soweit ich weiß erstmal keinen - du musst einen Ausbilder-Schein erwerben :).

Nein zur Zeit nicht. Wenn die entsprechende Befähigung (Erfahrung) vorhanden ist, dürftest du ohne weiteres im IT-Bereich ausbilden.

Geschrieben

@stefanniehaus

Ist das wirklich ernst gemeint? Das würde ja bedeuten, dass jeder (entschuldige bitte den Ausdruck, sorry) Depp problemlos "einfach so", ohne formale Qualifikation, die nachweisbar ist und ihn dazu berechtigt, Leute ausbilden kann.

Ich denke nicht, dass so etwas für die Qualität einer betrieblichen Berufsausbildung spricht (die ja in Deutschland zumindest häufig so dargestellt wird, als würde sie - im Bereich der Ausbildung - zu den "besten Systemen der Welt" gehören.)

Im Vergleich müsste man sich mal vorstellen, jemand könnte z. B. ohne ein entsprechendes Studium an einem Gymnasium (oder einer anderen Schule) bestimmte Fächer unterrichten, nur deshalb, weil er früher in der Schule in diesen Fächern selbst eine 1 hatte ... :):D

Wie erwäht: ob dieses Statement ernst gemeint war, kann ich nicht beurteilen ...

Gruß fach_i_81

Geschrieben
@stefanniehaus

Ist das wirklich ernst gemeint? Das würde ja bedeuten, dass jeder (entschuldige bitte den Ausdruck, sorry) Depp problemlos "einfach so", ohne formale Qualifikation, die nachweisbar ist und ihn dazu berechtigt, Leute ausbilden kann.

Ich denke nicht, dass so etwas für die Qualität einer betrieblichen Berufsausbildung spricht (die ja in Deutschland zumindest häufig so dargestellt wird, als würde sie - im Bereich der Ausbildung - zu den "besten Systemen der Welt" gehören.)

Im Vergleich müsste man sich mal vorstellen, jemand könnte z. B. ohne ein entsprechendes Studium an einem Gymnasium (oder einer anderen Schule) bestimmte Fächer unterrichten, nur deshalb, weil er früher in der Schule in diesen Fächern selbst eine 1 hatte ... :):D

Wie erwäht: ob dieses Statement ernst gemeint war, kann ich nicht beurteilen ...

Gruß fach_i_81

BMBF: Information zur Aussetzung der Anwendung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

Wer ausbilden will, muss derzeit keine Ausbilder-Eignungsprüfung mehr absolviert haben.
Geschrieben

Das mag dich jetzt schockieren. Die Ausbildereignung (AdA - Schein) kann ohne vorherige Berufsausbildung erworben werden, bei angemessener Berufserfahrung. Zusätzlich ist die Nachweispflicht der Ausbildereignung bis einschließlich 2008 ausgesetzt. Man kann also _momentan_ auch ohne AdA ausbilden.

So gesehn hat stefanniehaus volkommen recht. Das Posting dürfte also ernst gemeint gewesen.

Geschrieben

Ich werd trotzdem versuchen, in den Kurs fürn Ausbilderschein reinzukommen, kann denke ich nicht schaden, den Schein zu haben, zumal die Ausbildung hier doch recht... verbesserungswürdig ist ;)

P.S.: Außerdem gibts ne Woche Bildungsurlaub :D

Geschrieben
Ausbildereignung bis einschließlich 2008 ausgesetzt. Man kann also _momentan_ auch ohne AdA ausbilden.

Das ist derzeit noch viel lustiger, wer anfängt auszubilden unterschreibt was von der IHK und bekommt den Ausbilderschein ohne Kurs. D.h. er kann auch weiter ausbilden, wenn die Regelung, dass der Schein gebraucht wird, wieder in Kraft tritt ;)

Zumindest war es bei uns im Betrieb so, dass das erstemal jemand ausgebildet wurde und Chef einfach den Wisch bekommen hat von der IHK.

Geschrieben
(die ja in Deutschland zumindest häufig so dargestellt wird, als würde sie - im Bereich der Ausbildung - zu den "besten Systemen der Welt" gehören.)

YMMD :D. Vieleicht sind die Systeme im Rest der Welt nur noch viel ********ener.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...