Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab ein großes Problem für das ich bisher keine vernünftige Lösung gefunden habe. Auf einem Win2k3 Server wurden versehentlich einige Benutzerprofile komplett gelöscht und dann aus einem Backup restored. Dummerweise greifen die Benutzer beim anmelden nicht wieder auf ihre alten Profile zu, sondern legen neue an. Die Inhalte vom alten Profil ins neue kopieren, wenn der Benutzer sich das erste mal wieder angemeldet hat kann ja nicht die beste Lösung sein, denn bei 200 Benutzern, die sich nur ab und an anmelden dauert das ja Wochen.

Google macht mich leider auch nicht schlauer, denn mir fehlen ja keine Inhalte im Profil, sondern jeweils gleich der ganze Ordner (/Documents and Settings/<benutzername>).

Die Berechtigungen am zurückgesicherten Ordner stimmen auch, daran kann es also auch schonmal nicht liegen.

Hat jemand einen Tipp?

Geschrieben

Hi,

hast Du denn die Profile der User auch im Lokalen C:\Dokumen..... liegen?!

Oder hast Du für die User einen eigenen Bereich (für die Profile), wenn die nicht

einwandfrei sind dann kann es zu so einem Problem kommen, dass er da Neue

Ordner anlegt.

Gruß ZeroCool1303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...