Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe folgendes Problem ich habe ein XML-Schema:


<xsd:schema xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">


	<xsd:element name="project" type="projectType">

	  <xsd:complexType name="projectType">

		<xsd:sequence>

			<xsd:element name="package" type="packageType" maxOccurs="unbounded"

				minOccurs="1">

			</xsd:element>

		</xsd:sequence>

		<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

 	  </xsd:complexType>

 	</xsd:element>


	<xsd:complexType name="packageType">

		<xsd:sequence>

			<xsd:element name="class" type="classType" maxOccurs="1"

				minOccurs="1">

			</xsd:element>

		</xsd:sequence>

		<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

	</xsd:complexType>


	<xsd:complexType name="classType">

		<xsd:sequence>

			<xsd:element name="method" type="methodType" maxOccurs="unbounded" minOccurs="1"></xsd:element>

		</xsd:sequence>

		<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

	</xsd:complexType>


    <xsd:complexType name="methodType">

		<xsd:sequence>

			<xsd:element name="param" type="paramType" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0"></xsd:element>

		</xsd:sequence>

    	<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

    </xsd:complexType>


    <xsd:complexType name="paramType">

		<xsd:sequence>

			<xsd:element name="subparam" type="subparamType" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0"></xsd:element>

		</xsd:sequence>

    	<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

    	<xsd:attributeGroup ref="paramAttr"></xsd:attributeGroup>   

    </xsd:complexType>


    <xsd:complexType name="subparamType">

    	<xsd:sequence>

    		<xsd:element name="subparam" type="subparamType" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0"></xsd:element>

    	</xsd:sequence>

    	<xsd:attributeGroup ref="nameAttr"></xsd:attributeGroup>

    	<xsd:attributeGroup ref="paramAttr"></xsd:attributeGroup>

    </xsd:complexType>


    <xsd:attributeGroup name="nameAttr">

    	<xsd:attribute name="name" use="required" type="xsd:string"></xsd:attribute>

    </xsd:attributeGroup>


    <xsd:attributeGroup name="paramAttr">

		<xsd:attribute  name="type" use="required" type="xsd:string"></xsd:attribute>    	

		<xsd:attribute  name="nullable" use="required" type="xsd:boolean"></xsd:attribute>     

    </xsd:attributeGroup>

</xsd:schema>

Und ein XML-Dokument welches auf dieses Schema verweist:

<val:project xmlns:val="validationSchema.xsd" name="comuga">

	<val:class>

	</val:class>

	<val:package name="com.XXX.comugaservice.business.delegate.hibernate">

		<val:class>

		</val:class>

		<val:class name="BdHibernate">

			<val:method name="ablehnenUrlaub">

				<val:param name="urlaubsID" nullable="true" type="int" />

				<val:param name="userComsi" nullable="false" type="java.lang.String" />

			</val:method>

			<val:method name="ablehnenWechselnOrganisation">

				<val:param name="comsiMitarbeiter" nullable="false"	type="java.lang.String" />

				<val:param name="comsiBenutzer" nullable="false" type="java.lang.String" />

			</val:method>

			<val:method name="anzeigenUrlaub">

[…]

Nun folgendes Problem: Wenn ich dieses XML-Dokument mittels Dom4J validieren (möchte) geht das Dokument glatt durch, obwohl (zu Testzwecken) das Class-Element im package nur einmal vorhanden sein darf bzw. NUR im package vorhanden sein darf, ausserdem sollte das Attribut "name" required sein! Woran kann der Fehler (dass kein Fehler auftritt) liegen oder wie kann ich mein XML-Dokument ordentlich validieren?

Eigentlich soll jedes Element ausschliesslich in seiner "Ebene" existieren.

Ich habe mir Thema XML-Schema in den letzten beiden Tagen versucht anzueignen, daher wäre ich dankbar für jeden verbesserungsvorschlag, zu dem Schema.

Danke und Gruss

Geschrieben

at sich erledigt, ich habe das Schema noch nicht korrekt eingebunden:


<project xmlns:val="validationSchema.xsd" 

    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"

    xsi:noNamespaceSchemaLocation="Z:\COMUGA\PPP\comuga-service\web\src\main\resources\validationSchemaNeu.xsd">

Mit dem XML Copy Editor und einem Schema-Validierer aus dem Netz bin ich sehr weit gekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...