Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich habe mal ne Frage an die Allgemeinheit , ob es möglich ist mein Projekt so aufzuziehen , das ich das ganze in ner Teststellung mache .

Ich habe vor eine Backuplösung zu implementieren . Das ganze läuft auch als Projekt in der Firma wo ich arbeite , nur is der Zeitansatz dafür weit über den 35h die ich für die IHK zur verfügung habe .

Um das ganze jedoch trotzdem zu machen , dachte ich mir ich teste das ganze , bevor man das eigendliche Projekt der Firma durchzeiht.

Sozusagen als Test was alles auf einen zukommen kann an Fehlern und um Lösungen für diese aufzuzeigen .

Ich weis nun nur nicht ob die s ein ``würdiges`` Projekt wäre .

LG

Kai

Geschrieben

jap werde ich auch machen . ich habe ja noch den bonus das ich durch den ausbildungsgang den ich mache etwas geholfen bekomme.

wollte mich nur mal bei der masse hier erkundigen ob sowas in der art scho mal wer gemacht hat .

Geschrieben

Im Grunde ist das - denke ich - absolut okay ne Testumgebung zu erstellen, aber ich würde dann auch erwähnen - was ich finde sich immer gut macht - dass man nach dem Abschluss der Projektarbeit, das ganze auch ins Echtsystem baut. Ich meine mich zu erinnern, dass auch Teilprojekte absolut zulässig sind und der Aufbau der Testumgebung wäre ein Teilprojekt.

Also einfach mal nen Antrag formulieren und posten, dann lässt sich besser was dazu sagen

HTH Phil

Geschrieben

also bei mir war es auch nicht anders. aus zeitgründen konnte ich mein projekt nicht in den echtbetrieb nehmen.

mach einen ordentlichen antrag draus und fertig ist.

viel glück dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

so mal n update von mir.

Konzeptionierung und Testen einer Backuplösung

Kurze Projektbeschreibung:

Für den Kunden XY der Firma ABC wird eine Backuplösung, welche den Anforderungen und Wünschens des Kunden entspricht, gesucht.

Aufgabe meines Projektes ist es daher eine passende Backuplösung zu wählen und diese vorher auf mögliche Probleme und deren Lösung hin zu testen, um eine problemslose Integration der Backuplösung

beim Kunden zu gewährleisten.

Projektphasen (einschließlich Zeitplanung):

Ist-Analyse 2h

Soll-Konzept 2h

Erstellen eines Testbogens 2h

Vorbereitung und Aufbau Testumgebung 12h

Durchführung Testlauf 7h

Zusammenfassung und Ergebniss des Testlaufes 3h

Erstellen einer Projektdokumentation 7h

Gesamt: 35h

So is erstmal die Grob Planung für den Antrag. Demnach ist da noch nix detaliertes zur Strucktur drinne. Daran bastel ich hier gerade noch rum.

LG

Miko

Bearbeitet von MikoMido

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...