Veröffentlicht 22. Juli 200817 j Hallo, eine Frage: gilt eigentlich die syntax immer noch? <?=$test?>
22. Juli 200817 j Das ist eine Abkürzung für <?php echo $test; ?> Ich fand das schon immer komisch und hab es auch nie genutzt Kann also nicht sagen ob das bei Php5 noch geht. Ich würd mich darauf aber nicht verlassen... (außerdem müsstest du das doch merken wenn du es einfach mit Php5 mal probierst) Nachtrag: Genauso wie ich mich auf keinen Fall auf das Short Open Tag (<? anstelle von <?php) verlassen würde. Das ist nämlich etwas, was bei einem fremden Server aus sein kann und woran dann alle deine Skripte scheitern. Kleine Ursache, riesengroße Wirkung. Und wegen den 3 Buchstaben... Außerdem geht ohne das auch der XML-Tag bei XHTML ohne Echo (also: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> )... aber darauf kann man sich halt auch nicht verlassen Bearbeitet 22. Juli 200817 j von JesterDay
22. Juli 200817 j Das ist eine Abkürzung für <?php echo $test; ?> Ich fand das schon immer komisch und hab es auch nie genutzt Kann also nicht sagen ob das bei Php5 noch geht. Ich würd mich darauf aber nicht verlassen... (außerdem müsstest du das doch merken wenn du es einfach mit Php5 mal probierst) Nachtrag: Genauso wie ich mich auf keinen Fall auf das Short Open Tag (<? anstelle von <?php) verlassen würde. Das ist nämlich etwas, was bei einem fremden Server aus sein kann und woran dann alle deine Skripte scheitern. Kleine Ursache, riesengroße Wirkung. Und wegen den 3 Buchstaben... Außerdem geht ohne das auch der XML-Tag bei XHTML ohne Echo (also: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> )... aber darauf kann man sich halt auch nicht verlassen das ist doch mal eine explizite antwort.. Danke!
23. Juli 200817 j Also ich hatte noch nie Probleme damit! Heißt also, dass es bei mir immer funktionierte. Gruß
24. Juli 200817 j ich frage mich wirklich, wozu man die short open tags überhaupt braucht... Wenn man schon mit PHP 5 rumhantiert, sollte man auch mit Templates arbeiten, und nicht so einen schmuddelcode entwerfen, wo in 5000 Zeilen HTML Quelltext 450 Variablen mit nem short open tag versteckt sind. Wenn ich sowas sehe, bekomm ich regelmäßig ne Kriese, besonders, wenn man sowas auch noch Pflegen soll @ Plexo die short open tags sind auch in der Standartinstallation von PHP aktiviert... böse wirds nur, wenn du das an einen Kunden lieferst, wo der Administrator meinte es deaktivieren zu müssen. Dann darfste nämlich deinen Ganzen Code nach dem Mist absuchen
24. Juli 200817 j @ Plexo die short open tags sind auch in der Standartinstallation von PHP aktiviert... böse wirds nur, wenn du das an einen Kunden lieferst, wo der Administrator meinte es deaktivieren zu müssen. Dann darfste nämlich deinen Ganzen Code nach dem Mist absuchen Ich meinte eigentlich den <?= ?> Tag. Ob man den abstellen kann, weiß ich jedoch nicht. Mit <?php echo $foo; ?> ist man natürlich bzgl. Kompatibilität besser dran. Gruß Bearbeitet 24. Juli 200817 j von Plexo
24. Juli 200817 j Ich meinte eigentlich den <?= ?> Tag. Ob man den abstellen kann, weiß ich jedoch nicht. Mit <?php echo $foo; ?> ist man natürlich bzgl. Kompatibilität besser dran. Gruß Den meinte ich auch... das ist der short_open_tag = On punkt in der php.ini. Wenn der auf Off steht, funktioniert das ganze nicht mehr.
28. Juli 200817 j Hi zusammen, Short Open Tags, also <? und <?= sind beide deprecated und sollten nicht mehr verwendet werden. Ausserdem kann man probleme bekommen, wenn man in PHP XML Dateien erstellen möchte, da diese auch das <? Starttag verwenden. Viele Grüße, Markus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.