Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nach der Elternzeit suche ich eine Teilzeitstelle. Meine Vorstellung zur Teilzeit ist > 50%, je nach Arbeitzeitgestaltung. Wie formuliere ich in einer Bewerbung meine Gehaltsvorstellung (wurde in Stellenausschreibung gefordert). Zur besseren Vergleichbarkeit möchte ich eigentlich die Angabe für ein "Vollzeitjahresbruttogehalt" geben, ohne dass es zu Missverständnissen kommt .

"Meine Gehaltsvorstellung liegt beim entsprechenden Anteil von ca. XX.XXX € p. a."

oder

"Meine Gehaltsvorstellung liegt bei ca. XX.XXX € p. a. (Vollzeit)."

oder ????????????????

Gruß und danke für alle Vorschläge im voraus

Estherl

Geschrieben

Hi,

ist die Stelle zur Teilzeit ausgeschrieben?

Wenn ja, dann sag auch wieviel du für diese Teilzeitstelle bekommen willst.

Falls sie zur Vollzeit ausgeschrieben war, dann würde ich zum einen vorab klären, ob Teilzeit überhaupt möglich ist (Anruf genügt) und dann eben wieder das Gehalt angeben dass du für die Teilzeit willst.

Ich sehe den Vorteil der Umrechnerei für beide Seiten nicht und stiftet wie du schon gesagt hast nur Verwirrung.

ciao,

vic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...