Beezer Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 hi, meine frage hört sich vielleicht etwas komisch an, aber vielleicht gibt es ja sowas wirklich. Situation: Im rechner sind alle steckplätze belegt. Frage: Gibt es soundkarten, die man ähnlich wie externe CD Rom laufwerke extern über USB oder ähnliches betreiben kann ? oder gibt es Kisten (ähnlich wie bei CD Roms, oder festplatten), wo quasi der pci slot drinne ist, und den ich (wie auch immer) mit dem Rechner verbinden kann ? Ist auch die frage, ob sowas technisch überhaupt möglich ist... ... be SMART !
Hardware- Georg Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 sowas gibts wohl net!!!!!!!!!!! Wie soll ein PCI- Bus über USB denn funktionieren (und wie soll eine exteren Soundkarte funktionieren- die arbeitet doch mit der CPU zusammen, da wird dein PC nicht unbedingt schneller)- nur mal von der Geschwindigkeit gesehen??? Es gibt PCI Soundkarten, die ein Case mitbringen, das du auch extern betreiben kannst (z. B.: Audigy Player 5.1) - allerdings musst du dazu auch einen PCI Slot freihaben. Mein Tipp: poste einfach mal dein Motherboard, welche Art von Steckplätze dieses hat, ev. gibts auch eine ISA Lösung und poste noch welche Art von Steckkarten du wo eingebaut hast (Netzwerkkarte, Grafikkarte, ...)!!! CU, Hardware- Georg
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 es gibt sehr wohl usb-audiogeräte. auf anhieb: Phillips Speechmike PRO
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 noch mehr usb-audio: link. ist zwar noch entwickllung, aber auch da geht´s weiter.
Rohde Geschrieben 24. November 2001 Geschrieben 24. November 2001 http://www.tweakpc.de/hardware/tests/sonst/abit-usb-theater.htm Ich bin mir nicht ganz sicher, habe aber mal bei Google nach "ubs soundkarte boxen" gesucht und des öfteren Artikel gefunden, die darauf hinweisen, daß bei den vorgestellten USB-Boxen keine Soundkarte notwendig ist. Ich frage mich jetzt, ob das generell bei USB-Boxen der Fall ist. Auf alle Fälle halte ich die ganze Geschichte nicht gerade für empfehlenswert, da die CPU-Belastung dadurch enorm zunimmt. Empfehlenswerter wäre hier die Nutzung eines evtl. vorhandenen und im BIOS deaktivierten Onboard-Soundchips.
Beezer Geschrieben 26. November 2001 Autor Geschrieben 26. November 2001 Moin, danke für die hilfe, das Abit ding sieht ganz gut aus... mal sehen was das ding so kann... ...be SMART !
Beezer Geschrieben 26. November 2001 Autor Geschrieben 26. November 2001 hallo nochmal, weiss jemand, wo und ob man das ABIT USB Theater Ding kaufen kann ? Bei alternate gibts es das Ding leider nicht... ... be SMART !
Hardware- Georg Geschrieben 26. November 2001 Geschrieben 26. November 2001 Mit dem USB- Gerät wird dein System net viel schneller!!! Versuch' doch mal einen USB Controller zu kaufen, an diesen du dann ev. eine ext. TV- Karte anschließt, bzw. andere Möglichkeiten!!! CU, Hardware- Georg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden