Notausstieg Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Hy, ich hab ein kleines Problem. Ich hab zurzeit ein Debian Etch bei mir laufen, da zurzeit nix anderes funktioniert. Jedoch hab ich noch nie unter Debian was gedruckt und nu mnus sich ne PDF-Datei ausdrucken. Ich hab dazu auch schon cupsys, cupsys-client, lpr sowie xpdf installiert. Meinen Drucker hab ich auch eingerichtet und eine Testseite lies sich problemlos drucken. Nur wenn cih unter xpdf drucken will druck ich mit dem Befehl "lpr" aber da kommt nur ein paar Zeilen mit Header-informationen der rest nur leere Seiten. Kann mir einer schnell erklären wie man das unkompliziert lösen kann? Thx
SusanneD Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Hy, ich hab ein kleines Problem. Ich hab zurzeit ein Debian Etch bei mir laufen, da zurzeit nix anderes funktioniert. Jedoch hab ich noch nie unter Debian was gedruckt und nu mnus sich ne PDF-Datei ausdrucken. Ich hab dazu auch schon cupsys, cupsys-client, lpr sowie xpdf installiert. Meinen Drucker hab ich auch eingerichtet und eine Testseite lies sich problemlos drucken. Nur wenn cih unter xpdf drucken will druck ich mit dem Befehl "lpr" aber da kommt nur ein paar Zeilen mit Header-informationen der rest nur leere Seiten. Kann mir einer schnell erklären wie man das unkompliziert lösen kann? Thx Hat das vielleicht was mit Digital Right Management zu tun? Ich konnte mal etwas nicht ausdrucken, weil in KPDF unter Einstellungen - Einrichten - Allgemeine Optionen - DRM-Beschränkungen befolgen angekreuzt war. Ob Absicht oder nicht, keine Ahnung.
Notausstieg Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Geschrieben 28. Juli 2008 (bearbeitet) nein, die Datei ist nicht geschützt oder verschlüsselt. Ich hab mir den AdobeReader für Linux installiert und als der Drucken wollte hatte er dem Befehl "lpr" ein paar Parameter übergeben (Auflösung, Drucker, Einzugsschacht) aber "lpr" kannte all diese Parameter nicht. Da hatte ich es dann satt und habs auf ner Windowsmaschine gedruckt. Trotzdem Danke PS: Bei xpfd gibts für DRM keine Einstellungen ;-) Bearbeitet 28. Juli 2008 von Notausstieg
Notausstieg Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 kann ich dir nicht mehr sagen, da ich das System bereits kaputt ist. Der USB-Stick auf dem das System installiert wurde hat nach ne weile den Geist aufgegeben und der Stick selber war auch ganz schön warm. Jetzt arbeite ich mit Ubuntu-Live von CD. Muss erstmal ein bisschen Geld für ne Platte sparen. ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden