Anwendungsentwickler Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo weiß jemand was ich ändern muss das es per target blank geöffnet wird echo "<a href=\"$link.\"\">".$blog_news."</a><br/>"; hatte es so probiert ging aber nicht echo "<a href=\"$link.\"\"target="_blank">".$blog_news."</a><br/>";
Anwendungsentwickler Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo weiß jemand was ich ändern muss das es per target blank geöffnet wird echo "<a href=\"$link.\"\">".$blog_news."</a><br/>"; hatte es so probiert ging aber nicht echo "<a href=\"$link.\"\"target="_blank">".$blog_news."</a><br/>"; und so gings auch nicht echo "<a href=\"$link.\"\"target=\"_blank\">".$blog_news."</a><br/>";
azett Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 und so gings auch nicht echo "<a href=\"$link.\"\"target=\"_blank\">".$blog_news."</a><br/>"; Huuuh, da sind gleich mehrere Böcke drin. So wirds klappen: echo "<a href=\"".$link."\" target=\"_blank\">".$blog_news."</a><br />";
Anwendungsentwickler Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 ah jetzt stimmts hatte ich übersehen
geloescht_JesterDay Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Wenn du schon doppelte Anführungszeichen nutzt, dann kannst du auch nutzen, dass dazwischen Variablen aufgelöst werden, also: echo "<a href=\"$link\" target=\"_blank\">$blog_news</a><br />"; [/PHP] Oder wenn du es lieber zusammenbaust dann nutz soch einfach einfache Anführungszeichen: [PHP] echo '<a href="'.$link.'" target="_blank">'.$blog_news.'</a><br />';
Anwendungsentwickler Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Geschrieben 29. Juli 2008 Weiß jemand wie ich dann noch eine schriftart + größe dort einbauen kann?
Aiun Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Suchmaschine deiner Wahl, Stichwort CSS, HTML, selfhtml
geloescht_JesterDay Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Oder einfach kurz: Schrifteigenschaften: Übersicht: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
Crash2001 Geschrieben 30. Juli 2008 Geschrieben 30. Juli 2008 Schau dir einfach mal selfhtml an. Da steht eigentlich alles drin, was du brauchst. Musst es halt nur noch eventuell dann maskieren, wenn du nur Gänsefüsschen und nicht einfache Anführungszeichen verwenden willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden