onateyu Geschrieben 3. August 2008 Geschrieben 3. August 2008 Hallo. hab neulich mal Suse 10.3 installiert, und dann festgestellt, dass Suse 10.3 das root-password auch im Single-user-Mode verlangt. ist das Standard? Bei klassichen UN*Xen ist das gerade doch genau nicht der Fall: Wer an die Konsole kann (z.B. um "hpux -is" einzugeben) und an den Ein/Aus-schalter kann "alles" machen mit der maschine. Wie stelle ich das für zukünftige Installationen ab? d.h. ich will nicht in die vorhandene Installation "einbrechen" oder ähnliches. Könnte ja sein, dass das LV (bzw. das Filesystem), welches /etc beinhaltet offline oder beschädigt ist. Ich will das also (in Zukunft) nicht. Wie stelle ich das ein? oder geht das bei Suse gar nicht? So oft brauch ich den Singleusermode nicht. Ciao
Forcid Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Wenn du alles mit root ausführst, kannst du die Sicherheit aber total vergessen... Da kannste gleich Windows installieren. Bist du dir sicher, dass du das so willst?
onateyu Geschrieben 4. August 2008 Autor Geschrieben 4. August 2008 Bist du dir sicher, dass du das so willst? Darauf kannst du deinen Ar...m wetten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden