Don_Tommi Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 hi! habe ein win2k system mit einer nipron usv und der software rups 2000. wenn ich das system in den standby versetzen möchte, kommt eine fehlermeldung, dass der systemstandy fehlgeschlagen ist und wohl durch die usv verhindert wird. was kann ich tun, dass es trotzdem funktioniert? wenn ich das programm deaktiviere, gehts natürlich, aber so solls ja nicht seiN!! Thomas
ott Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 wozu willst du ein server OS ins standby fahren? :confused: entweder die kiste läuft oder nicht! es könnte sein, das die USV Software das nicht mitmacht, weil niemand ein server in den standby modus versetzt... wahrscheinlich haben sich die programmierer erst garnciht die mühe gemahct das senario zu testen.
Don_Tommi Geschrieben 4. August 2008 Autor Geschrieben 4. August 2008 liegt sowas nur an der software? kann das nix mit der hardware zu tun haben?? habe leider bei der software keinerlei einstellungsmöglichkeiten diesbezüglich
Eye-Q Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 wozu willst du ein server OS ins standby fahren? :confused: Es wurde nirgendwo geschrieben dass das ein Win2k Server ist, Win2k gibt es auch als Workstation-BS. liegt sowas nur an der software? kann das nix mit der hardware zu tun haben?? Wenn Du die Software deaktivierst und der Standby funktioniert muss es an der Software liegen. Ist das jetzt ein Win2k Server oder eine Workstation, die an einer USV hängt? Wieso soll der Rechner überhaupt in den Standby versetzt werden? Da braucht der nur unnötig Strom. Außerdem ist es ganz logisch dass die Software den Standby verhindert: wenn der Rechner im Standby ist müsste die USV, wenn sie leer ist, dem Rechner erstmal sagen dass er "aufwachen" soll, um ihm anschließend mitzuteilen dass die USV leer ist und der Rechner deswegen herunterfahren soll. Das kann die USV wahrscheinlich nicht, deswegen verhindert die Software den Standby-Modus, da ansonsten Daten verloren gehen können, wenn die USV keinen Saft mehr hat.
ott Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Es wurde nirgendwo geschrieben dass das ein Win2k Server ist, Win2k gibt es auch als Workstation-BS. uuups, da hab ich doch tatsächlich Win2k3 gelesen
Don_Tommi Geschrieben 4. August 2008 Autor Geschrieben 4. August 2008 naja, ich finde das auch unsinnig, aber der kunde wünscht das und besteht darauf. und da es ein wichtiger kunde ist...hm
ott Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 dann schieb es auf den hersteller der software und du schaust dich nach einer alternative um, oder frag bei dem hersteller nach einer lösung, b.z. einem patch. oder du erklärst ihm wie unglaublich dankbar pc sind, wenn sie runtergefahren werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden