Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem beim öffnen von Files per Runtim

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ITler ;-)

Ich habe ein Problem und zwar:

Ich schreibe in eine .bat Datei einen "start" Befehl für eine Datei. Z. B.: start "C:\Dokumente und Einstellungen\...usw.."

Und genau hier ist eigentlich schon mein Problem, denn Leerzeichen machen dem start Befehl anscheinend Probleme. Die Fehlermeldung lautet dann:

"C:\Dokumente" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Suchen", um eine Datei zu suchen.

Dann ist mir eingefallen, man könnte es vielleicht so lösen:

Man springt mit einem "cd" Befehl zu dem Pfad hin und macht dann nur noch den "start" auf die eigentliche Datei (man befindet sich also im Ordner wo die Datei liegt). Allerdings löst das glaub ich nicht mein Problem, wenn die Datei selber Leerzeichen hat.

Nun würde ich gerne wissen, wie man in einer Batch Datei den Befehl schreibt in einen Pfad zu hüpfen und dort eine Datei ausführt.

Für weitere Ideen bin ich natürlich offen ;-)

Grüße

Servus,

Du musst nicht gleich den Umweg über eine Batchdatei gehen. :)

Wie hast Du denn das Runtime#exec() aufgerufen? Wenn Du uns ein Beispiel zeigst, kann man vielleicht besser helfen. Allgemein gilt: es gibt die Version, von exec, die lediglich einen String erwartet mit dem kompletten Befehl. Die ist immer ein bisschen problematisch, weil die VM nicht mehr dran drehen kann bei der Übergabe ans OS. Eine andere Version von exec erwartet ein String-Array. In diesem sind die Parameter jeweils einzeln aufgeführt. Das hat bei mir bis jetzt immer geklappt.

Peter

Probier's mal mit:

start "C:/Dokumente und Einstellungen/Sebastian/Desktop/100_1078.jpg"
bzw.
Runtime.exec("start \"C:/Dokumente und Einstellungen/Sebastian/Desktop/100_1078.jpg\"");

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.