Hunduster Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Hallo zusammen, ich habe zum 01.08. die Firma gewechselt. Die neue Firma nutzt einen Proxy Server mit Authentifizierung. jedesmal wenn ich den IE starte muss ich mich erneut authentifizieren. Gibt es eine Möglichkeit, diese Informationen in der Regestry oder ähnlichem zu speichern sodass ich gar nicht mehr auf "ok" klicken muss und einfach los legen kann?
Guybrush Threepwood Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Du kannst in dem Fenster doch sagen Kennwort speichern oder nicht? Ansonsten habt ihr da keine Domäne bzw. bist du nicht als Domänenbenutzer angemeldet? Denn normalerweise macht man das ja dann damit...
Hunduster Geschrieben 8. August 2008 Autor Geschrieben 8. August 2008 Ja klar kann ich das speichern aber mir geht es auf die Nerven, dass ich immer auf OK klicken muss. Eine Domäne ist hier (noch) nicht vorhanden. Die Firma hier wurde von Fujitsu aufgekauft. Ich bin bereits bei Fujitsu angestellt aber hier stationiert. Es ist quasi noch alles in der Umstellung und noch arbeiten wir lokal. Ich könnt deswegen auch nur heulen:(
Guybrush Threepwood Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Wie auf Ok drücken? Wenn du das Paswort gespeichert hast dann kommt das Abfragefenster nicht mehr. Oder geht da eine Webseite auf wo du das eingeben musst:confused:
Jokes Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Das ist bei uns auch so, selbst wenn ich das Kennwort speichere muss ich noch auf OK klicken... Aber geht ja auch mit einem gezielten Schlag auf Enter
Hunduster Geschrieben 8. August 2008 Autor Geschrieben 8. August 2008 Jo genau so. Ist dieser Windows Authentifizierungs Dialog
Amstelchen Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 du hast mehrere möglichkeiten: - du wartest, bis die umstellung auf ADS abgeschlossen ist. - du sprichst mit deinem systemadministrator und bittest ihn um hilfe. die authentifizierungsmodalitäten können von proxysystem zu proxysystem abweichen. eine generelle antwort auf diese fragen kann man, ohne das system zu kennen, nicht geben. ich verstehe nicht, warum immer betriebsinterne, systemspezifische fragen in foren landen. s'Amstel
Guybrush Threepwood Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 ich verstehe nicht, warum immer betriebsinterne, systemspezifische fragen in foren landen. Weil man so manchmal eher bzw. schneller Hilfe bekommt
dasschaaf Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Da du den MCP hast, gehe ich mal davon aus, dass du irgendwas aus dem IT Bereich gelernt hast. Dann solltest du aber auch wissen, dass so eine Authentifizierung durchaus seinen Sinn hat. Außerdem verstehe ich dein Problem nicht so ganz; wenn du den Browser morgens öffnest und auch offen lässt, dann hast du das Problem doch gar nicht?! (zumindest mache ich das auch immer so.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden