Zum Inhalt springen

Spricht ein XP-kompatibler HBA-FibreChannel Controller auch ein Sun Storage Array an?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist schoin klar dass die Frage sicherlich etwas dumm daherkommt, trotzdem:

Wenn ich mir für meinen PC einen HBA-Controller kaufe, z. B.

10x 1St. QLogic QLA2200C-66 HSSDC Fibre Channel HBA NEU bei eBay.de: Netzwerkspeicher,kabelgebunden (endet 19.08.08 03:40:53 MESZ)

kann ich damit die Laufwerke einer Sun Storage T3 ansprechen auch wenn diese nicht wirklich dafür ausgelegt ist ?

Ich brauche das Array nur als schnelle externe Speicherlösung auf SCSI-Basis und will dort keine Serveranwendungen laufen lassen. Selbst ein Raid-System brauche ich nicht, es wäre also nur mein Ziel 9 weitere Laufwerke über den PC ansprechen zu können.

Geht das ?

Geschrieben

Grundsätzlich sollte es funktionieren. Es stellt sich nur die Frage, ob du die Platten ohne Raidschutz mappen kannst sprich dem Host zur Verfügung stellen.

Du solltest aber mal schauen, ob die FW Stände des HBAs und der T3 kompatibel sind. Kennst du dich mit der T3 aus?!

Mal ne andere Frage:

Hat das T3 auch nen HSSDC Kupfer Anschluss oder nur FibreChannel? Ich habe da nur etwas von FC gefunden.

Wie wird die T3 administriert per Webconsole oder Software? Habe nämlich folgendes gefunden "Die Sun StorEdge T3 ist eine hochverfügbare Storage-Lösung für die Linux-Plattform ".

Also stellt sich neben der physikalischen Anschlussfrage auch ob das System für Windows geeignet ist...

Geschrieben

Hallo, danke für die Antwort.

Das T3 hat nur FC. Habe leider keine weiteren Kenntnisse darüber, bin auch leider kein Informatiker aber hoffe hier Hilfe zu finden.

Was sind FW-Stände ?

Das mit der Beschreibung für Linux hatte ich auch gefunden. Ich weiss nur nicht ob sich das auf anspruchsvollere Anwendungen bezieht, grundsätzlich will ich ja die Platten nur als einfachen Speicher nutzen. Immerhin fand ich auch das hier:

SUN EXTENDS SUN STOREDGE T3 ARRAY SUPPORT TO WINDOWS NT, HP-UX, IBM AIX AND LINUX ENVIRONMENTS

Danke schonmal.

Geschrieben

Also ohne Konverter kannst du das T3 garnicht an den Host anschließen, da die HBAs am Host Kupferanschlüsse (elektrisch) haben, aber am T3 LWL (optisch).

FW=Firmware

Wie gesagt das Problem könnte sein, dass du keine Software hast um die T3 zu konfigurieren, wenn nur Windows NT unterstützt wird. Aber wie gesagt schau dich mal bei SUN um, ob du raus findest wie du das überhaupt konfigurieren kannst...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...