OlSkool Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Hi Leute, ich bin FiSi im 1 Jahr und mit programmierung noch nicht so stark in Berührung gekommen bis auf "Hello World" . Ausgangslage: CSV-Datei mit mehreren Spalten, eine davon mit Datum. Gibt es eine Möglichkeit eine .csv datei zu öffnen, die Spalte mit Datum zu finden und dieses pauschal um eine Tag zurückzusetzen. Das Datum liegt so --> "01.01.2008" vor. Vielleicht per Timestamp-umrechnung minus 1 Tag und wieder zurück? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. MfG Ol'
flashpixx Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Hallo, also im Grunde ja. Datei einlesen (obs da was fertiges für CSV gibt weiß ich gerade nicht), dann zeilweise an dem Seperator auftrennen und daraus ein Array erstellen. Die entsprechende Spalte im Array auswählen und den String in Date formatieren, umrechnen und wieder in das Arrayelement als String setzen. Das ganze dann wieder als Datei schreiben. Ich würde Dir aber bei so etwas zu Perl oder PHP raten, da sie typenlos sind und die gerade in Perl sehr mächtige Stringfunktionen hast bzw. mit regexpr viel machen kannst. Wenn es eine einmalige Sache soll, dann geht das auch mit Excel HTH Phil
OlSkool Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 Hi, danke schonmal für deine schnelle Antwort. Es ist eine Sache die wohl ein bis drei mal die Woche ablaufen soll. PHP ist eine Option die hier bei uns gut funktionieren würde. Ist das für nen Anfänger in dem Bereich zu schaffen ? MfG Ol'
flashpixx Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Warum sollte es nicht schaffbar sein !? Es ist die Frage was sinnvoller ist. Ich persönlich ziehe für solche kleineren Sachen, die womöglich rein auf Konsole laufen sollen, lieber eine Scriptsprache vor. Und da die meisten Scriptsprachen eben keine Typenbindung haben, kann man recht schnell Daten geschickt verändern. Nur dann ist Dein Thread hier falsch, das ist das Java Forum. Java hat den Vorteil, dass man schnell auch eine GUI erstellen kann. Du musst es abwägen wie die Zukunft des Programmes aussehen soll HTH Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden