DaMan Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hallo , Ihr müßt mir mal wieder aus der Patsche helfen. Folgendes : Ich habe ein Anmeldeformular geschrieben (html). Jetzt möchte ich bestimmte Felder als Pflichtfelder deklarieren. Da so oft angepriesen will ich Java Script verwenden , folgende Funktion sollte meiner Ansicht nach funktionieren: Diese Funktion habe ich in den <head> Bereich der html-Seite geschrieben. <script type="text/javascript"> function chkFormular() { if(document.register.firstname.value == "") { alert("Bitte geben Sie Ihren Namen ein!"); document.Anfrage.Name.focus(); return false; } } Der Aufruf geschied in der <form>: <form name="registraion" method="POST" onSubmit="return chkFormular()"> Leider funktioniert es nicht - was habe ich falsch gemacht?
Shadowman Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 auf anhieb sehe ich 2 fehler: <form name="register" method="POST" onSubmit="JavaScript:chkFormular();"> das form sollte schon genauso heißen, wie in deiner funktion und mir wäre neu, dass man javascript funktionen mit "return funktionsname()" aufruft
geloescht_JesterDay Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 ...mir wäre neu, dass man javascript funktionen mit "return funktionsname()" aufruft Tja, man lernt eben nie aus Erstens ist das Event schon ansich ein Javascript aufruf. du brauchst also kein javascript: davor. Zweitens geht es hier nicht um den Aufruf, sondern darum dass von der Funktion ein Rückgabewert kommt, der entscheidet ob das Submit auch ausgeführt wird oder nicht. Bsp: SELFHTML: JavaScript / Anwendungsbeispiele / Formulareingaben überprüfen Was genau geht bei dir denn nicht? Auf jeden Fall hat er recht mit dem Formularnamen
Shadowman Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 @jesterday: also gibt das onSubmit den return wert der funktion zurück und somit würde das submit abgebrochen werden. OK, daran hatte ich nicht gedacht^^ @DaMan: es wäre vielleicht hilfreich, wenn du 1. den fehler beseitigst mit dem formularnamen und uns 2. dann die fehlermeldung schickst, die ausgegeben wird also so: <form name="register" method="POST" onSubmit="return chkFormular();">
DaMan Geschrieben 13. August 2008 Autor Geschrieben 13. August 2008 Danke Jungs habe es schon am laufen - natürlich total stolz weil ioch zum ersten mal JS verwendet habe...:uli Schön das man hier schnell gute Antworten bekommt !!!
Shadowman Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 wo lag denn der fehler? war es der falsche formularname?^^
Unbirth Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Um Gottes Willen, NIE Javascript für die Überprüfung benutzen! Wenn der Benutzer das ausgeschaltet hat, dann gibt's nämlich Probleme - oder Spam. Mach dich da lieber mal mit PHP vertraut: #php/QuakeNet Tutorial - Verarbeitung von Formularen
geloescht_JesterDay Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Um Gottes Willen, NIE Javascript für die Überprüfung benutzen! Wenn der Benutzer das ausgeschaltet hat, dann gibt's nämlich Probleme - oder Spam. Mach dich da lieber mal mit PHP vertraut: Es geht darum, Pflichtfelder zu prüfen. Und da ist es sehr wohl nützlich Javascript zu verwenden. Dann müssen die Daten nämlich nicht erst an den Server geschikt werden und von da dann wieder zurück mit der Meldung dass was fehlt. Das geht schneller und ist für den Nutzer viel angenehmer. (Außerdem sparst du Serverlast und Traffic) Klar sollte man dann eine serverseitige Prüfung nicht weglassen, es geht aber nur um Pflichtfelder. Javascript ist hier eine Komfortfunktion. Wenn es abgeschalten ist dauert es eben was länger. [ironie] Um Gottes Willen, NIE posten ohne erst nachzudenken! [/ironie] SCNR
Unbirth Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 ... klar sollte man dann eine serverseitige Prüfung nicht weglassen... Mehr wollte ich ja gar nicht erreichen.
geloescht_JesterDay Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Mehr wollte ich ja gar nicht erreichen. Mach dich da lieber mal mit PHP vertraut: Klingt aber gar nicht so. Und außerdem schließt das eine das andere ja nicht aus. Und er hat nirgendwo gesagt, dass er auf der Serverseite php verwendet. Ok, das langt jetzt aber. Mir hat nur der Ton nicht so gepasst Trotzdem schönes WE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden