Dilek83 Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme ;-(. Wenn ihr euch den Anhang anschaut, seht ihr, dass die Zeilen im Grid die Hintergrundfarbe blau und weiß wechseln. Ich möchte aber erreichen, dass an bestimmten Stellen kein Farbwechsel stattfindet z.B. wenn ich einen Baum habe sollen alle Unterkategorien weiß sein und der obere Knoten blau. Wie schaff ich das?
kingofbrain Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Servus, na das hört sich doch sinnvoll an, mach das so. Nein, im Ernst, wo ist die Frage? Stylemäßig sollte das ja keine Herausforderung sein, sondern eher eine programmiermäßige in Deiner jeweiligen Sprache. [EDIT]****, ich Klug******er! Die Frage habe ich übersehen. Die Gegenfrage bleibt: welche Sprache?[/EDIT] Peter
Tweetymax Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme ;-(. Wenn ihr euch den Anhang anschaut, seht ihr, dass die Zeilen im Grid die Hintergrundfarbe blau und weiß wechseln. Ich möchte aber erreichen, dass an bestimmten Stellen kein Farbwechsel stattfindet z.B. wenn ich einen Baum habe sollen alle Unterkategorien weiß sein und der obere Knoten blau. Wie schaff ich das? Dazu hätte ich noch ein paar Fragen: 1. Womit erstellst du die Tabelle (PHP, ASP, reines HTML, Javascript, ...) 2. Wenn du eine Scriptsprache nutzt, kannst du im Script selbst keine Bedingung einbauen, welche dir genau den Effekt bringt? (z.B. Wenn aktiv und/oder bestimmte Bedingung dann nimm rot sonst wechsle je nach Modulo auf 1:blau oder 0:weiß)
Dilek83 Geschrieben 14. August 2008 Autor Geschrieben 14. August 2008 (bearbeitet) GUI ist XML und die Logik in Java/JavaScript. Soweit ich dich verstanden habe muss der Java-Programierer an dieser Stelle weitermachen. Gibt es keine GUI-Elemente, welche genau das machen? Bearbeitet 14. August 2008 von Dilek83
kingofbrain Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Servus, also mir ist kein Element bekannt, welches ich bei einer JSP (das werdet Ihr wahrscheinlich zum rendern verwenden) dafür verwenden könnte. Hier ist meiner Meinung nach selbstmachen angesagt. Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden