Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also in sachen "wem gehöt die Ware bis zur vollendeten Bezahlung" kann ich vlt. was sagen. Ich hab mir damals auch etwas Finanziert und da ich die Angewohnheit hab mir son zeug genau durchzulesen weis ich den Follgenden Satz ganz genau. Die Ware bleibt bis zur Volligen Bezahlung eigentum der Bank.Media Markt wickelt seine Finanzkäufe über die Citybank ab. Deswegen sind auch die Verträge gleich. Einen Gutschein kann man bei MM nicht auszahlen lassen (ist ihnen von der Geschäftsführung verboten). Wenn du dir etwas mit dem Gutschein kaufst die Ware aber unterhalb des Betrags bleibt der aufm Gutschein steht dann wird dir in der Regel ein neuer mit dem Restbetrag gemacht. In 2 Fällen hab ich aber auch schon mitbekommen das der Restbetrag ausgezahlt wurde. Aber da war der Betrag der übrig blieb jedesmal unter 50 €. Ich weis jetzt nicht ob das ne Richtlinie ist die MM den Mitarbeitern einbläut oder nicht. Aber soweit ich das auf jeden fall^^. Vor allem mit dem Bank eigentum bin ich mir 100%ig sicher.

so long

DeMon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...