Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

Ich bin in Besitz eines HP E-PC

Das dort enthaltene slim line CD-ROM-Laufwerk besitz einen etwas schmalen IDE Anschluß(mit Pins) - und ist kaputt...

Meine neue Anschaffung (über ebay) ist ein LG GWA-4040N DVD Brenner

mit einem höchst unpassenden Anschluss ( rechteckig ohne pins).

Daher meine Frage, weiß jemand was ich meine ;) und gibt es vll. eine Art Adapter vom IDE Pin-Kabel auf dieses rechteckige Ding...

Geschrieben

Meinst du mit "einen etwas schmalen IDE-Anschluss (mit Pins)" evtl einen Stecker der das Gegenstück zu der Buchse auf der unteren Seite dieses Bildes hier ist?

Das ist der normale IDE_Anschluss für 2,5"-Platten.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Anschluss bei dem neuen Gerät S-ATA ist, was nicht ohne Umwandlung des Signals mit IDE kompatibel ist. Das war dann wohl ein Fehlkauf... (zumindest wenn ich mit meinen Vermutungen falsch liege).

Geschrieben

Das Forum hat eine Uploadfunktion!

Bitte diese nutzen und nicht Rapidshare. Derartige Dateihoster sind vielfach von Firmenproxies gesperrt.

Geschrieben

Was ist auf dem Bild jetzt genau zu sehen? Das alte oder neue Laufwerk? :confused: Und könntest du evtl mal ein Bild frontal auf den Stecker machen, statt von schräg oben, dass man kaum was sieht? :rolleyes:

Schau mal, was das für eine Modellnummer ist und poste die mal hier (von beiden Geräten). Anhand dessen sollte sich doch eigentlich herausbekommen lassen, was für ein Anschluss das ist.

Geschrieben

Wenn ich das richtig sehe, hatte der alte Stecker 50 Pins, oder? IDE hat 40 Pins und "Mini-IDE" für Notebooks hat 44 Pins. S-ATA sieht auch nochmal anders aus. Das Kabel sieht aus wie ein normales SCSI-Flachbandkabel mit 50 Leitungen und dem IDC-50-Pin-Stecker.

Die Buchse auf der Platte hingegen sieht eher aus wie eine High-Density DB 50-Pin Clip Type Buchse. Kann man aber bei dem Bild nicht so genau sagen. Ist einfach zu unscharf, wenn man den Ausschnitt vergrössert. Falls es das sein sollte, kann es gut sein, dass es da Adapter für gibt.

Ich habe dir mal zwei Übersichten mit den Steckern als Links angehängt. Dann kannst du vielleicht mal selber vergleichen und Pins zählen. ;) Sieht man auf deinem Bild so schlecht...

interne Stecker

externe Stecker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...