jasso Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 hi leute, ich hatte eine wunderbar funktionierende PHP-Anwendung (PHP5 auf IIS6 mit MSSQL2005). Dann kam es unseren Admins in den Sinn dass die DB-Files auf C nicht mehr gut aufgehoben sind. Also wurde die DB offline geschaltet gelöscht und im Neuen Pfad wieder neu eingehängt. Soweit so gut nur bringt meine PHP-Anwendung seitdem in unregelmäßigen Abständen Folgenden Fehler: PHP has encountered an Access Violation at 733276AC Zudem steht Im Ereignislog des PHP-Servers unter System bei jedem auftreten des Fehlers ein Warnungs-Eintrag: Ein Prozess für Anwendungspool "DefaultAppPool" konnte nicht auf einen Ping reagieren. Die Prozesskennung lautet "2564" (Die Prozesskennung unterscheidet sich jedesmal). Hatte das schonmal wer? und woran kann das liegen? danke lg jasso
flashpixx Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Kann es sein, dass die Kommunikation zwischen MSSQL und PHP schief läuft? An der PHP Installation ist ja wohl nicht geändert worden. Vielleicht einmal das DBMS prüfen, ob dort alles korrekt läuft Phil
jasso Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 hab ich mir angesehen. sollte soweit alles in ordnung sein. keine fehler keine warnungen keine auslastung. lg jasso
flashpixx Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Hallo, ich habe mal schnell ein paar Blicke in Google geworfen. Es wird empfohlen bei Access Violations die Rechtes des Interpretes zu prüfen bzw auf dessen Dateien oder ihn neu zu installieren. Evtl helfen Dir aber auch Tools wie Filemon, die Dir zeigen wo der Zugriff auf welche Dateien statt findet. Du müsstest erst einmal den Fehler zuverlässig reproduzieren können, damit man einen Angriffpunkt hat. Wirklich eine Vermutung ins Blaue, dass während der Scriptausführung irgendwo zugegriffen wird, wo der Prozess nicht hin darf. Wenn es vor der DB Verschiebung geklappt hat, bitte wirklich noch einmal ganz im Detail nachfragen, was alles gemacht wurde, wahrscheinlich wurde noch irgendetwas am System geändert (mal noch schnell ein Update drüber gezogen usw). Evtl auch noch mal die DB an den alten Punkt kopieren und dann noch mal prüfen, wenn der Fehler weg ist, dann liegt das Problem wirklich an der DB, wenn nicht ist es an einem anderen Punkt im System HTH Phil
jasso Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 die DB auf den ursprünglichen Pfad zurückkopieren hab ich bereits probiert. Leider ohne ergebnis. Allerdings tritt der fehler trotzdem noch auf. Interpreter neu installieren ... wäre natürlich der nächste schritt den ich allerdings nur ungern eingehen würde. auf dem server läuft noch ne menge anderer sachen. lg joachim
flashpixx Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Ich tippe auf ein Rechteproblem / Zugriffsproblem. Hatte ich auch einmal, da waren Rechte innerhalb der Registry bei einem Schlüssel, der auf die DLL eines ODBC Treibers gezeigt hat, gesetzt und ich hab 4 Tage gebraucht bis ich das gefunden hatte. Regmon hat mir dabei geholfen. Also entweder musst Du Dich durchwühlen oder probierst es direkt mit der Neuinstallation, obwohl nur vom DB Verschieben kann es nicht kommen, also frag die "menschliche Komponente" Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden