Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem bereits etwas "veralteten" DSL-Router "SMC7404BRB"?

Ich will ihn in Verbindung mit einem neuen Router lediglich nur noch als DSL-Modem benutzen, welcher er integriert hat.

Scheint aber nciht zu funktionieren.

Die ISP-Einwahl soll von nun an der neue Router übernehmen und den SMC-Router nunr noch als DSL-Modem nutzen.

Die Zugangsdaten habe ich aus dem SMC-Teil entfernt.

Hat jemand Ideen dazu?

Der neue Router hängt direkt an einem der vier Switch-Ports des SMC-Routers und dieser wiederum mit seinem ADSL-Port am Splitter.

Mit einem "normalen" reinen DSL-Modem funktioniert die gewünschte Konstellation.

Bis später...

:cool:

Geschrieben

Das kann nicht funktionieren, denn wie soll der neue Router denn wissen, das er bei der Verbindungsherstellung das WAN-Interface vom SMC nehmen soll?

Er findet das doch gar nicht, da es nicht direkt connected ist.

Du kannst zwar die Konstellation nutzen, musst dann aber auf dem SMC die Verbindung herstellen.

Macht aber nur Sinn, wenn es eine Sicherheitsstufe werden soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...