Zum Inhalt springen

Asus P5Q defekt -> Alternative oder doch ewig auf Austausch warten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe mich die ganze letzte Woche in der Arbeit auf ein Päckchen von Ingram gefreut mit meiner neuen Hardware. Unter anderem habe ich mir ein Asus P5Q für meinen neuen Intel Core 2 gekauft.

Letzten Mittwoch war es dann soweit und ich konnte die neue Hardware in Empfang nehmen.

Die Euphorie hielt aber nicht lange an, als ich am Abend den PC zusammengebaut hatte (diesmal noch vorsichtiger und noch mehr nach den spezifischen Angaben der Hersteller wie sonst -Sockel 775 sind ja ein wenig eigen-). Soweit so gut, PC zusammengeschraubt, eingeschaltet und dann der Schock, nach 5 Sek. tod... Wollte grad wieder unter den Tisch kriechen als der Rechner wieder hochgefahren hat, nach ca. 10 weiteren Sek.!! Natürlich kein Risiko und gleich den Stecker gezogen und auf Fehlersuche gegangen.

Als ich dann die CPU vom Sockel gebaut habe, vielen mir erst die verbogenen bzw. teilweise fehlenden Pins auf... -> Somit ein leidiger Fall für die Garantie bei Asus. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass der Schaden nicht bei der Installation der CPU entstanden ist. Da achtet man einmal nicht genau auf den Sockel und schon.... argh...

Aber nun zum eigentlichen Problem an der ganzen Sache -> Die Garantieabwicklung. Asus soll ja nicht so der Hit sein was die Abwicklung von Garantieleistungen angeht. Stellenweise ist von mehr als 8 oder gar 9 Wochen Wartezeit die Rede. Und Ingram hat auf Asus als direkten Ansprechpartner verwiesen. Asus hingegen nennt seine Händler als Ansprechpartner... Alles ein bisschen verwirrend.

Jetzt überlege ich mir natürlich ob ich das Board einschicke (Montag erst nochmal wegen Austausch mit Ingram telefonieren) und mir direkt ein neues Kaufe und das alte dann verkaufe, oder ob ich warten soll. Denn 8 Wochen mit der anderen Hardware aufn Tisch, das "leid" überlebt doch kein Informatiker :)

Hat jemand schon ähnliches speziell mit Asus durch gemacht bzw. kann mir einen Tipp für einen Neukauf geben?

System wäre dann wie folgt:

Mainboard XYZ

CPU: Intel Core 2 8200

RAM: 2x 2GB Kingston DDR2-800

Graka: ATI Radeon 4850

HDD: 320GB SATA II

....

MFG

Bearbeitet von CobraXP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...