Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

HI @all,

ich hab MediaWiki im Einsatz. Auf den Wiki Seiten dürften nur registrierte Benutzer zugreifen. Sobald sich ein User registriert hat, kann der User über alle Wiki Seiten gehen. Gibt es im MediaWiki die Möglichkeit einen geschützten Bereich einzurichten, auf denen nur bestimmte Benutzer zugreifen dürfen?

Bearbeitet von bigred2010
Geschrieben

Hallo,

MediaWiki selbst bietet den Service nicht. Ich würde auf Extensions zurückgreifen. Im Speziellen dabei auf "Group Based Access Control". Die Erweiterung filtert dann anhand der Gruppe, in der sich der jeweilge Benutzer befindet, ob er Zugriff auf Seiten hat. Die Zugriffsrechte werden pro Seite eingetragen (e.g. <accesscontroll>testgruppe</accesscontrol>).

Geschrieben

Hi,

danke für dein Tipp, aber wirklich sicher ist das anscheinend nicht:

Users can still use search feature to find unauthorized pages and see excerpts in the search results
Geschrieben

hallo,

das müsste ich bei meinem wiki mal schauen, ob das stimmt - ist mir bisher nicht aufgefallen.

wie gesagt, mediawiki ist eigentlich nicht für expliziten Seitenzugriff erstellt. Man beschneidet eigentlich ein stabil laufendes System :)

Geschrieben

Würde mich über Feedback freuen!

Ja ich weiß das MediaWiki nicht so geeignet dafür ist, aber ich kann das leider nicht mehr Ändern.

Was würde man für solche Fälle am besten nutzen?

Geschrieben

Ja, aber das eigentlich Wiki soll für alle offen sein und in diesem Wiki soll es dann einen geschützten bereich geben.

Ich sehe schon, dass wird mal wohl mit MediaWiki so nicht hinbekommen, dann muss ich wohl oder übel das TWiki benutzen. Was ich an TWiki nicht so doll finde, es gibt keine Richtige DB dahinter, wenn ich das richtig Verstanden habe, dann gibt es da nur eine Datei in der alles rein geschrieben wird und die immer größer wird :-/

Geschrieben

ich würde weiterhin auf mediawiki bauen.. hab damals, als ich eine knowledgebase aufbauen musste, auch verschiedene wiki-software getestet und bin dann wieder zum mw zurück. die dokumentation ist einfach gut und auch die anmeldung über nen AD geht einfach.

ich komme allerdings frühestens am donnerstag in meinen betrieb um nach der suche zu schauen. aber selbst wenn es der fall sein sollte, dass geschützte teile auch als suchtreffer ausgegeben werden, kommt derjenige ohne berechtigung nicht auf die seite. diese problematik stand bei mir auch in den anforderungen drin (gelöst mit zugriff nur über login-abgleich über AD und seitenzugriff wie oben beschrieben).

sollte es wirklich nicht anders gehn würde ich mal versuchen die suchfunktion umzuschreiben.

Geschrieben
ich würde weiterhin auf mediawiki bauen.. hab damals, als ich eine knowledgebase aufbauen musste, auch verschiedene wiki-software getestet und bin dann wieder zum mw zurück.
Das MW ist wirklich super, gar keine Frage, aber wenn die Schutzfunktion nicht so implementiert werden kann, dann muss ich leider Gottes auf eine anderes Wiki umsteigen.

ich komme allerdings frühestens am donnerstag in meinen betrieb um nach der suche zu schauen.

Wäre super, wenn du mir Feedback geben würdest.

aber selbst wenn es der fall sein sollte, dass geschützte teile auch als suchtreffer ausgegeben werden, kommt derjenige ohne berechtigung nicht auf die seite.
Aber, wenn auf der Seite Daten sind, die für die Augen eines unberechtigten gar nicht bestimmt sind, dann ist das mit der SuFu schon eine Lücke.

Wie dem auch sei, check das mal bitte, wenn dem so ist, muss ich wie gesagt, auf ein anderes Wiki umsteigen.

Geschrieben

So.. ich darf endlich wieder arbeiten..

Also bei mir werden, wenn überhaupt, nur Seitentitel von geschützten Seiten angezeigt (oder auch nur der <accesscontrol>-tag). Damit kann ich leben :)

Wie stellt du die Zugehörigkeit sicher? Per Userpage oder per LDAP-Abgleich?

Theoretisch müsste es die Seitenauszüge nur dann anzeigen, wenn du über ein LDAP gehst. Bei der anderen Variante wird laut Aussage des Erstellers der Erweiterung die Gruppenzugehörigkeit vor der Suche überprüft.

Geschrieben

Das ist einfach ne veränderte Version der Suche - was die im Einzelnen genau anders macht weiss ich net - hatte noch nicht die zeit das zu überprüfen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

DokuWiki ? Wikipedia

Zugriffskontrolle - Die Zugriffsrechte lassen sich für Kombinationen von Benutzern, Gruppen und Namespaces vergeben, die Einstellung ist via Webinterface (Usermanager) oder manuell per Konfigurationsdatei möglich (Access Control List)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...