Aoshi Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Also Entschuldigung dass ihr die Frage wahrscheinlich zum 100ten mal hört. Habe aber mit der Suche nichts finden können. Also erst mal zu mir: Werde ab dem übernächsten Semester (Sommer 2009) mein FOR machen. Ich möchte in dem Bereich Webentwicklung Fuß fassen. Da es mir Spaß macht, man nie auslernt und ein sicherer Job ist. Zurzeit habe ich sehr gute HTML (XHTML) und CSS Kenntnisse (ok ist auch was einfaches) und bin im fortschrittlicheren Bereich von PHP und SQL. (bau mir gerade mein eigenes CMS zusammen) Meine Frage ist ob es in diesem Bereich einen Ausbildungsberuf gibt und was man dazu haben sollte. Hatte mal vor einiger Zeit gelesen gehabt das Webentwickler ein Studienberuf und Ausbildungsberuf ist (man hat die Qual der Wahl). mfg Aoshi
Karl Nickel Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 Also den Studiengang "Webentwicklung" gibt es IMHO nicht. Im entferntesten Sinne ist das vielleicht Medieninformatik. Auch die Ausbildung oder der Beruf "Webentwicker" gibt es nicht direkt, sondern stellt lediglich eine Art Tätigkeitsbeschreibung dar. Auf alle Fälle führen viele Wege nach Rom: Beispielsweise als Mediengestalter (Schwerpunkt Print+Medien, wenn ich mich nicht irre) oder Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Um in den Bereich einzusteigen, solltest du auf alle Fälle nach Firmen suchen, die mit Webentwicklung ihr Geld verdienen. Desweiteren solltest du spezifizieren, was du genau als Webentwickler machen möchtest. Denn viele Firmen haben sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Beispielsweise (Werbe-) Agenturen, die nur Homepages basteln, Softwareschmieden für Webapplikationen (eCommerce, Web2Print & Co.), ... Deine Vorkenntnisse reichen, um in diesen Bereich eine Ausbildungsstelle zu bekommen...
Aoshi Geschrieben 25. August 2008 Autor Geschrieben 25. August 2008 (bearbeitet) Hm wie ichs also heute bei Wikipedia gelesen hatte (war mir anfangs nicht sicher, da ja nicht alle angaben dort stimmen). Danke vielmals mfg Aoshi Bearbeitet 25. August 2008 von Aoshi
OptFreak Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Also Beruflich ist der Markt derzeit sehr gut, je nachdem ob du dein Schwerpunkt eher auf gestaltung legtst oder programmierung würde ich dir Mediengestalter oder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung empfehlen. Webentwickler gibt es nicht zum lernen, allerdings Fachinformatiker bei der richtigen Firma gelernt dürfte alles beinhalten. Was ist FOR ?
Crash2001 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 [...]Was ist FOR ?Ich würde mal sagen FachOberschulReife
fach_i_81 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Ich würde mal sagen FachOberschulReife Ein schönes Kunstwort für "Mittlere Reife" - also Realschulabschluss
Aoshi Geschrieben 26. August 2008 Autor Geschrieben 26. August 2008 Ehrlich gesagt macht mir ja beides Spaß. Ob ich mit HTML, CSS, Ajax bzw. Javascript die Seite gestalte oder einfach Server-seitige WebProzesse zusammen baue (PHP und SQL, Funktions bauen kann ich derzeit noch nicht richtig). Grafikgestaltung ist nicht so mein Ding, auch wenn ich dazu auch ein Händchen habe, aber es macht garkeinen Spaß. Werd ich mir was suchen müssen was in diesem Bereich passen könnte und ich glaube das ich diesen Ausbildungslehrgang schaffen kann. FOR ist FachOberSchulabschluss oder auch Mittlere Reife oder aber auch unter Realschulabschluss bekannt. Kommt auf das Bundesland an. Mfg Aoshi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden