Fesen1987 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Hi Folks, ich setze momentan als Test und Spielserver einen Windows Server 2008 x64 ein. Darauf installiert habe ich einen VMWare Server 2.0.xxx (die aktuellste Beta halt) Nun folgende Frage. Gibt es eine Möglichkeiten eine VM zu starten sobald der Host, also Windows Server 2008, gebootet ist? Meine Idee wäre ein Batch o.ä. einfach in den Autostart zu schreiben. Besser wäre natürlich etwas wozu ich mich nicht noch am Host anmelden musst also z.B. eine VM als Dienst eintragen. Wäre für jeden Tipp dankbar.
Unclebence Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 ja, es geht. hab leider vergessen wie ; ) aber wir haben das auch vie Dienst gemacht.
füsschen Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Der VMware Server wird doch sowieso als Dienst gestartet oder nicht? Du musst dann nur noch die einzelnen VM's darin starten?
Fesen1987 Geschrieben 26. August 2008 Autor Geschrieben 26. August 2008 Du musst dann nur noch die einzelnen VM's darin starten? Ja wird er und genau um die VMs geht es.
füsschen Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 How to Script the Startup and Shutdown of VMware Servers Vmware cmd is das Stichwort^^
Fesen1987 Geschrieben 26. August 2008 Autor Geschrieben 26. August 2008 Das war es was ich gesucht habe. Danke dir ;-)
Fesen1987 Geschrieben 26. August 2008 Autor Geschrieben 26. August 2008 Zu früh gefreut. Wie gesagt ich benötige dieses Feature für einen VMWare Server 2.xxx nicht für die 1er Version.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden