DeMue Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 Hallo, habe versucht meine erste LDAP Abfrage zu schreiben und habe gnadenlos versagt. Bitte nicht lachen, aber war die erste richtige Abfrage, die ich geschrieben habe, bin seit 1 Monat in der Ausbildung. Wäre super, wenn mir einer von euch ne kleine Hilfestellung geben könnte, wo der Fehler liegt oder ob ich mit meinem Lösungsansatz komplett auf dem Holzweg liege. Google habe ich schon missbraucht... (; private void btnSuchen_Click(object sender, EventArgs e) { //DirectoryEntry erstellen, der LDAP-Pfad wird zum binden übergeben System.DirectoryServices.DirectoryEntry de = new System.DirectoryServices.DirectoryEntry(@"LDAP://xxx"); //DirectorySearcher generieren System.DirectoryServices.DirectorySearcher search = new System.DirectoryServices.DirectorySearcher(de); //Filter setzen search.Filter = ("(&(objectCategory = Person )(objectClass = user )(displayName = " + Username.Text + ")(cn = " + Username.Text + ")(sAMAccountName = " + Username.Text + " ))"); //Suchtiefe: Subtree durchsuchen search.SearchScope = SearchScope.Subtree; //Properties hinzufügen search.PropertiesToLoad.Add("givenname"); search.PropertiesToLoad.Add("sn"); search.PropertiesToLoad.Add("mail"); search.PropertiesToLoad.Add("telephoneNumber"); SearchResultCollection ergebnisliste = search.FindAll(); // Ergebnismenge ausgeben foreach (SearchResult ergebnis in ergebnisliste) { fnametb.Text = (de.Properties["GivenName"].Value.ToString()); scnametb.Text = (de.Properties["sn"].Value.ToString()); mailtb.Text = (de.Properties["mail"].Value.ToString()); telephonetb.Text = (de.Properties["telephoneNumber"].Value.ToString()); } }
Klotzkopp Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 Wäre super, wenn mir einer von euch ne kleine Hilfestellung geben könnte, wo der Fehler liegt Wäre super, wenn du erst einmal erklären würdest, wie sich der "Fehler" äußert. Einfach nur einen Batzen Code hinzuklatschen, ohne jede Fehlerbeschreibung, ist ein wenig unhöflich.
DeMue Geschrieben 3. September 2008 Autor Geschrieben 3. September 2008 Huch sorry, das wichtigste hatte ich natürlich ganz vergessen. ): Eine Fehlermeldung kommt keine, scheinbar mache ich bei der Abfrage bzw. Übergabe an die Textboxen einen Fehler. Die Verbindung baut er auf, nur wenn ich beim Debuggen in die Textboxen reinschaue, steht da nur "mail" anstatt die E-Mail Adresse, usw.
mo0N Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 hier ist ein sehr interessanter Artikel darüber, lies dich einfach mal ein http://www.toolbox-mag.de/data/tx22006artikel1.pdf
DeMue Geschrieben 3. September 2008 Autor Geschrieben 3. September 2008 Den Artikel kenne ich schon, das ist einer er ersten die man bei Google findet. Hat sonst noch jemand eine Idee wo es dran liegen kann?
Klotzkopp Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 Den Artikel kenne ich schon, das ist einer er ersten die man bei Google findet.Kennen reicht nicht, man muss auch mal genau lesen. Denn dort wird in der Schleife auf das SearchResult-Objekt zugegriffen, das bei dir "ergebnis" heißt. Du machst mit diesem Objekt gar nichts, sondern versuchst aus de irgendwelche Daten rauszuholen.
DeMue Geschrieben 3. September 2008 Autor Geschrieben 3. September 2008 Danke, für den Tipp.. da hatte ich wohl nen Dickes Brett vorm Kopf (; zweites Problem taucht nun auf: er durchläuft die Schleife nicht... Jemand da ne Idee?
Franzose Geschrieben 3. September 2008 Geschrieben 3. September 2008 Ja wenn keine "SearchResults" in der ergebnisliste sind. D.h. die Collection hat keine Elemente
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden