Zum Inhalt springen

Was macht dieses Programm?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Chef hat mir heute einen Zettel mit Java auf den Tisch gelegt und meinte... er will bis Freitag abend eine Lösung...

Mein Problem ist nun... das ich nicht wirklich fit in Java bin.

Was macht dieses Programm???

import java.util.Scanner;

public class Main {

public Main() {

}

public static void main(String[] args) {

int z;

String s1 = newString();

String s2 = newString();

Scanner In = new Scanner (System.in);

System.out.println("Geben Sie die Koordinaten ein,\nnur Ziffern, 14-stellig, keine Leer- oder Sonderzeichen:\n");

s1 = In.next();

while(s1.length()>1){

s2= s1.substring(0,2);

s1 = s1.substring(2, s1.length());

z = Integer.parseInt(s2)+32; //Addition von 32 um sicher in druckbaren ASCII Bereich zu gelangen

System.out.write((char) z);

}

System.out.println("\n");

}

}

Geschrieben

Hm... jetzt hab ich ihm gesagt... das man da Zahlen eingeben soll... jetzt hab ich die Zahlen! oO .. was mach ich eigentlich?? Kann mir mal jemand aus dem Schlamassel helfen? *fleh*

Zahlen wären 49.78393 | 12.19005 ... HILFE!

Geschrieben

Was ist was? Geocashing? Da wandeln Gestalten mit GPS-Geräten rum, suchen versteckte "Geschenke", legen ihrerseits wieder etwas dorthin, wo sie ihr Fundstück weggenommen haben und veröffentlichen dann im Netz, was sie wo gefunden haben.

Geschrieben

Äh... die Antwort von meinem Chef:

Mein lieber Herr Techniker,

da sollten 7 stellige Zahlen rauskommen und kein Mix aus Zahlen und Buchstaben. Bitte rechnen Sie das nochmal nach.

Ähm.... ich ahne mein Wochenende rückt in weite Ferne! :-(

Geschrieben
da sollten 7 stellige Zahlen rauskommen und kein Mix aus Zahlen und Buchstaben. Bitte rechnen Sie das nochmal nach.

Dann ist das Programm falsch. Sogar der Kommentar sagt schon, dass hier Zahlen nach ASCII Zeichen konvertiert werden. Je nachdem was man eingibt, kann alles zwischen ASCII Code 42 und 131 ausgegeben werden.

Das Programm nimmt nämlich vom eingegebenen String immer zwei Zeichen, wandelt sie in eine Zahl um, zählt 32 drauf und konvertiert das ganze dann bei der Ausgabe in die ASCII Entsprechung. Der Ursprungsstring wird jeweils um die beiden verarbeiteten Zeichen gekürzt.

Was das mit Koordinatensystemen zu tun haben soll erschließt sich mir nicht ganz.

Kannst das ja mal deinen Chef fragen.

Dim

Geschrieben

Da bin ich beruhigt. Ich dachte mir abends noch, ich hätte besser den Nuhr machen sollen (einfach mal die Klappe halten), aber wenn andere das auch nicht 100% wissen... ;-)

Geschrieben

Hilfe!

Also... ihr hattet schon recht! Mein Chef meint nur... ich sollte das Programm umschreiben, damit mit einem bestimmten Code eine Längenzahl raus kommt!

Geschrieben

ja dann würd ich deinen Chef fragen, was er genau will. Zumindest die Beschreibung, die Du hier geschrieben hast ist nicht sonderlich hilfreich wenn es um die Umsetzung geht.

Was genau will er nach was umrechnen? Und dann natürlich die nächste Frage: Gibts sowas vielleicht schon im Internet?

Dim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...