Creek2k3 Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Moin... Kollege möchte unbedingt seinen USB Stick Verschlüsseln. Also sobald er den Inhalt öffnen möchte das der nach einem PW gefragt wird um auf die verschlüsselten Daten zugreifen zu können. Hatte ihm schon TrueCrypt vorgeschlagen, aber das dem zum kompliziert... Kennt ihr da ein recht simples Tool ?:confused:
füsschen Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 einfach? nö höchstens nen verschlüsselten RAR oder 7zip ordner drauf machen *lach*
flashpixx Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Es gibt Sticks, die eine Hardwareverschlüsselung mit an Board haben. Aber bitte unbedingt vorher die Tests der Sticks lesen. bei vielen liegen die Daten unverschlüsselt in einer versteckten Partition und das ist ja sinnlos, weil man leicht an die Daten kommt. Phil
geloescht_JesterDay Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Hatte ihm schon TrueCrypt vorgeschlagen, aber das dem zum kompliziert... Kennt ihr da ein recht simples Tool ?:confused: :confused: Was kann denn noch einfacher sein? Traveller: Klicken Sie im TrueCrypt-Hauptmenü auf Tools > Traveller Disk Setup. Hier müssen Sie oben den USB-Stick als Zielpfad angeben, auf den die nötigen Dateien kopiert werden. Auf Wunsch kann TrueCrypt auch ein Skript anlegen, das automatisch die TrueCrypt.exe aufruft, sobald Sie den USB-Stick anschließen. Ober aber, das angelegte Volume wird direkt als Laufwerk gemountet - ganz Ihre Wahl. Inkl Bildanleitung: Bildergalerie: TrueCrypt: Traveller Mode für USB-Stick einrichten (Bild 5) - netzwelt.de
Creek2k3 Geschrieben 4. September 2008 Autor Geschrieben 4. September 2008 ja ja GENAU DAS hab ich ihm gezeigt... :" neeeee , das mir zu kompliziert..." bla bla bla :" ich will nen einfach passwort schutz." ja genau und dann steck ich das ding an ner linux maschine und hab ruck zuck die daten... die ham immer wünsche... hab mir jetzt die usb stick mal angeschaut die von werk aus nen pw schutz + verschlüsselung haben... dann geb ich ihm das und spar mir den ganzen arbeitsaufwand...
geloescht_JesterDay Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 :" neeeee , das mir zu kompliziert..." bla bla bla :" ich will nen einfach passwort schutz." Was bitte ist "ein einfacher Passwortschutz"? :confused: (bezogen auf ein Wechselmedium) User
Mr Unix Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 :confused: Was kann denn noch einfacher sein? Achtung Thread****! # cryptsetup -y create stick /dev/stick # mount -t dateisystem /dev/mapper/stick /mnt/usb
shinuma Geschrieben 6. September 2008 Geschrieben 6. September 2008 Sag ihm doch er soll den Ordner verstecken, wenn ihm truecrypt zu schwer ist. Einfacher als truecrypt wirds auf keinen Fall. Von USB-Sticks mit integriertem Passwortschutz halte ich nichts, kann dazu aber keine qualifizierte Antwort geben warum ich das doof finde.
lupo49 Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Die Kingston DataTraveler koennen das was du brauchst. Das Programm MyDataZone wird nach dem Einstecken des USB-Sticks gestartet und fragt ein Kennwort ab.
geloescht_JesterDay Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 Nutzung des DataTraveler-USB-Sticks von Kingston Nach nem einfachen Passwortschutz klingt das IMHO auch nicht. Da ist TC im Traveller Mode eher unkomplizierter.
matzer Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Ich finde tetraguard device & more sehr gut und arbeite schon einige Zeit damit! Bei einem Kopiervorgang werden Ihre Daten automatisch, ohne Zutun des Benutzers verschlüsselt und geschützt. Nur auf berechtigten Computern können die Daten gelesen werden. Die Software hat sogar einige Sicherheitspreise gewonnen. Sehr gute Unterstützung bei der Installation habe ich bei den Jungs von linuxnet-online erhalten, siehe: tetraguard Sicherheitslösungen FREE DOWNLOAD Datendiebstahl Es gibt bei linuxnet-online vom Hersteller tetraguard auch noch einige weitere Tools (auch Freeware) mit denen man auch externe Speichergeräte aussperren kann.
lupo49 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Nach nem einfachen Passwortschutz klingt das IMHO auch nicht. Da ist TC im Traveller Mode eher unkomplizierter. USB-Stick rein, Passwort eingeben und Daten auslesen/ablegen. Das ist ziemlich einfach (sogar für die Leute aus der Personalabteilung).
fisi04 Geschrieben 23. Mai 2010 Geschrieben 23. Mai 2010 Wenn du was einfaches zum USB verschlüsseln suchst, kann ich dir nur CryptionPro von cynapspro empfehlen. Haben wir auch im Einsatz. cynapspro GmbH
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden