Zum Inhalt springen

Java Ausgabe in einem CMD-Fenster


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab folgenden Code.



import java.io.*; 


	import javax.swing.*; 

import javax.swing.filechooser.FileFilter; 

import java.util.Scanner;



	public class Test2 

	{ 




		    static void dateilesen(String a ) {								// Datei auslesen.


		    	int counter = 10;

		    	int tastatur = 0;


		    	String dateiname = a;

		        try {

		            FileReader fr = new FileReader(dateiname);

		            BufferedReader ein = new BufferedReader(fr);

		            String ausgabezeile = ein.readLine();

		            while (ausgabezeile != null) {

		                System.out.println(ausgabezeile);					//Ausgabe des Inhaltes

		                ausgabezeile = ein.readLine();

		                counter--;

		                if (counter == 0)

		                {

		                	counter = 10;

		                	System.in.read();



		                	/*Scanner tastaturLeser = new Scanner(System.in);

		                	System.out.print("Geben Sie die gewünschte Option an: ");


		                	// Wenn du weißt es wird sicher nur ein Zeichen sein.

		                	String line = tastaturLeser.nextLine();

		                	if (line.length() != 1) {

		                	    throw new IllegalArgumentException("Es wurde keine gültige Option angegeben");

		                	}


		                	char auswahl = line.charAt(0);



		                		switch(auswahl) {

		                		case 'q':  System.out.println("gewählte Option Abbrechen");

		                			      break;

		                		default :  System.out.println("ungültige Option");


		                		}*/




		                }

		            }

		        }

		        catch (Exception e) {

		            System.out.println(e.getMessage());						//Falls Datei nicht Richitg ist.

		        }

		    }



	  public static void main( String[] args )      //Eingabe der Datei. Mit Suchfenster!

	  { 

	    JFileChooser fc = new JFileChooser(); 


	    fc.setFileFilter( new FileFilter() 

	    { 

	      @Override public boolean accept( File f ) 

	      { 

	        return f.isDirectory() || 

	          f.getName().toLowerCase().endsWith( ".txt" );				//Datei-Type

	      } 

	      @Override public String getDescription() 

	      { 

	        return "Texte"; 

	      } 

	    } ); 


	    int state = fc.showOpenDialog( null ); 


	    if ( state == JFileChooser.APPROVE_OPTION ) 

	    { 

	      File file = fc.getSelectedFile();                     

	      System.out.println( file.getName() );							//Name der Datei Ausgeben.

	      dateilesen ( file.getAbsolutePath());							//Datei Auslesen und Ausgeben.

	    }

	    else 

	      System.out.println( "Auswahl abgebrochen" ); 					//Falls keine Datei ausgeben wird.


	    System.exit( 0 ); 

	  } 

	}

beschreibung. er liest aus einer TXT was raus und gibt sie mir in der console wieder. nach 10 zeilen wartet er auf einen return. dann bringt er die weiteren 10 zeilen.

so oke. hab es jetzt in ne .jar gewandelt und jetzt kann ich zwar die datei aussuchen, aber er zeigt mir den inhalt nicht mehr. wenn ich die .jar in na console starte "java -jar name.jar" dann gehts wieder. da er ja dann die console hat.

meine frage also daher. was muss ich schreiben das er mir den scheis in na console oder in einem extra fenster ausgiebt.

danke.

Geschrieben

wenn du einen Doppelklick auf eine Jar machst passiert im Hintergrund normalerweise: javaw -jar [Jardatei]

wenn du statt javaw mal java verwendest hast du wieder eine Konsole.

Geschrieben

Also ich geh mal davon aus das du Windows Benutzt (wobei ich glaub unter Linux wäre es auch nicht viel anders).

Es ist so dass dein Betriebssystem anhand der Dateiendung erkennt mit welchem Programm es diese Datei öffnen soll. Wenn du Java installierst stellt das Setup für gewöhnlich dein Windows so ein, dass es Jar-Dateien mit javaw.exe geöffnet werden. Diese liegt JAVA-Installationsordner im bin verzeichnis. javaw.exe ist eigentlich identisch mit java.exe nur dass javaw.exe keine Console dazu öffnet und auch so nichts an ein Konsolenfenster senden wird.

Erstell dir doch der einfachheit halber eine Batch-Datei welche genau die Aufrufzeile enthält.

java -jar [Programmmname]

Dann sollte es eigentlich passen. Oder du machst was schöneres und schreibst dir eine eigene kleine Konsole im AWT.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...