TheButch Geschrieben 4. September 2008 Geschrieben 4. September 2008 Hallo, wie sieht das denn aus mit Toolkits oder Frameworks in Abschlussprojekten. Ziemlich viele (mich eingeschlossen) benutzen ja beispw. Hibernate, um ne DB-Connection herzustellen und die Daten zu persistieren. Aber wie sieht es zum Beispiel mit DOJO aus? Wie hart harkt der PA da nach? Ich mein ich hab den Dojo Tree benutzt und muss dazu ne json Datei erstellen, wie detailliert werden die Fragen wohl sein die Sie mir stellen? Nur bezogen auf den speziellen Fall? Oder komplett Dojo!? Ich mein ich weiß worums da geht, aber immerhin isses nen Toolkit, das hat ja schonma jemand geschrieben, wieso sollte ich als Autohersteller die chemikalische Zusammensetzung von Benzin kennen? Im Prinzip is das doch humbuk!? Wenn jemand Erfahrung hat, bitte helfen^^ Greetz TheButch
Panke Geschrieben 5. September 2008 Geschrieben 5. September 2008 Ich vermute mal, du solltest zumindest begründen können, warum du Dojo und nicht Rahmenwerk X genommen hast.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden